Birkchen
Miss Tchibo
Huhu,
ich weiß nicht, ob das Thema in Sachen Erziehung am besten reinpasst :???: Ich schreibe einfach mal drauf los!
Und zwar geht es um die lieben Sportaktivitäten der Kleinen.
Jannik ist seit Ostern im Handballverein. Er hat sich von Anfang an sehr schwer getan, ALS ICH DABEI SAß, wenn ich weg war, fluppte es.
Trotzalledem mag er es überhaupt nicht. Er kommt nicht aus´se Pötte. Wenn er rennt, strengt er sich an (es schaut aus, als hätte er nen 2 kg Sack Sand als Ballast am Körper
) und daher denke ich, dass es ihm so wirklich gar keinen Spass macht. Zum anderen ist es Regelsport und er kann nicht mal ne Pause machen, wenn er es mag.
Da Jannik anfangs noch sehr jung für diese Sportart war, haben U. (Trainer) und ich uns dazu entschieden es durchzuziehen. Jetzt waren 6 Wochen Ferien. Die letzten 2 Wochen konnte er auch nicht und jetzt Freitag ist er mit mir auf einer Hochzeit, also fällt es wieder aus und ich hatte gestern mit Jannik nochmals gesprochen und er sagt, dass er das nicht weiter machen möchte!!!!!!!
Also bin ich nun am Pro und Contra:
Pro: es tut seinem Bewegungsapparat sichtlich gut!!!!!!!!!!!!!!! :-D
Contra: er wird darein gezwungen...
Pro: ...obwohl er, wenn ich nicht dabei bin, sehr toll mit seinen Freunden spielt und auch Tore erzielt und wovon er auch happy erzählt
Contra: gibbet es nix mehr!
Ist es von ihm einfach nur Faulness? Soll ich ihn deswegen rausnehmen??? Oder soll ich es weiterhin durchziehen???
Mir schwebten auch schon andere SPortarten durch den Kopf: Taekwondo, Judo...
schwimmen geht er eh ab Januar, hoffe ich *lach*
Fussball mag er gar nicht spielen, außer mal mit Papa.
Klettern mag er (Oton: aber nur auf Bäume
)
Ja und Rollerskates hatte ich ihm für teures Geld gekauft und nu liegen sie im Keller...
Man kann ihn einfach nicht motivieren
(obwohl im Fahrradfahren ist er super!!!!!!!!!!)
Ach herrje...
Was machen Eure Kinder??? Vielleicht ist ja was dabei, an das ich noch nciht gedacht habe
Liebe Grüße
ich weiß nicht, ob das Thema in Sachen Erziehung am besten reinpasst :???: Ich schreibe einfach mal drauf los!
Und zwar geht es um die lieben Sportaktivitäten der Kleinen.
Jannik ist seit Ostern im Handballverein. Er hat sich von Anfang an sehr schwer getan, ALS ICH DABEI SAß, wenn ich weg war, fluppte es.
Trotzalledem mag er es überhaupt nicht. Er kommt nicht aus´se Pötte. Wenn er rennt, strengt er sich an (es schaut aus, als hätte er nen 2 kg Sack Sand als Ballast am Körper
Da Jannik anfangs noch sehr jung für diese Sportart war, haben U. (Trainer) und ich uns dazu entschieden es durchzuziehen. Jetzt waren 6 Wochen Ferien. Die letzten 2 Wochen konnte er auch nicht und jetzt Freitag ist er mit mir auf einer Hochzeit, also fällt es wieder aus und ich hatte gestern mit Jannik nochmals gesprochen und er sagt, dass er das nicht weiter machen möchte!!!!!!!
Also bin ich nun am Pro und Contra:
Pro: es tut seinem Bewegungsapparat sichtlich gut!!!!!!!!!!!!!!! :-D
Contra: er wird darein gezwungen...
Pro: ...obwohl er, wenn ich nicht dabei bin, sehr toll mit seinen Freunden spielt und auch Tore erzielt und wovon er auch happy erzählt

Contra: gibbet es nix mehr!
Ist es von ihm einfach nur Faulness? Soll ich ihn deswegen rausnehmen??? Oder soll ich es weiterhin durchziehen???
Mir schwebten auch schon andere SPortarten durch den Kopf: Taekwondo, Judo...
schwimmen geht er eh ab Januar, hoffe ich *lach*
Fussball mag er gar nicht spielen, außer mal mit Papa.
Klettern mag er (Oton: aber nur auf Bäume

Ja und Rollerskates hatte ich ihm für teures Geld gekauft und nu liegen sie im Keller...
Man kann ihn einfach nicht motivieren
Ach herrje...

Was machen Eure Kinder??? Vielleicht ist ja was dabei, an das ich noch nciht gedacht habe
Liebe Grüße