Hallo Ihr Lieben,
Johanna möchte im Moment nur noch selber essen, was mich einerseits ja auch sehr freut, andererseits aber klappt das leider halt nicht
weil sie 1. es nicht schafft, etwas auf den Löffel zu schaufeln (den Löffel kriegt sie zwar in den Mund, aber wenn er da ist ist nix mehr drauf) und wenn sie mit den Fingern isst, landet das Essen überall, nur nicht in ihrem Mund. Wenn ich aber einschreite und sie zwischendurch mit dem Löffel füttere, damit sie überhaupt was isst, gibt's
(und die junge Dame HAT vielleicht einen Dickkopf :o )
Mit den Fingern essen klappt super und die Mahlzeiten gehen auch problemlos, also morgens Butterbrot, nachmittags Obst und Kekse und abends Butterbrot. Kein Problem. Nur das Mittagessen gerät zur Katastrophe ... wie kann ich ihr denn helfen, daß sie das mit dem Löffel selber hinkriegt? Oder einfach abwarten und weiter probieren lassen, bis es irgendwann klappt? Und was kann Madame bis dahin mittags essen? :?
Liebe Grüße
Alex
Johanna möchte im Moment nur noch selber essen, was mich einerseits ja auch sehr freut, andererseits aber klappt das leider halt nicht
(und die junge Dame HAT vielleicht einen Dickkopf :o )Mit den Fingern essen klappt super und die Mahlzeiten gehen auch problemlos, also morgens Butterbrot, nachmittags Obst und Kekse und abends Butterbrot. Kein Problem. Nur das Mittagessen gerät zur Katastrophe ... wie kann ich ihr denn helfen, daß sie das mit dem Löffel selber hinkriegt? Oder einfach abwarten und weiter probieren lassen, bis es irgendwann klappt? Und was kann Madame bis dahin mittags essen? :?
Liebe Grüße
Alex
wenn madame sich zum parallel füttern nicht begeistern lässt, lass sie auch das mittagsessen mit der hand essen. gib ihr weniger sossiges, mehr fingerfood. achte auf das richtige kinderbesteck, am besten mit dicken plastikgriffe, die rutschen nicht so aus der hand. auch soll der löffel nicht gerade wie ein teelöffel sein, eher etwas grösser, es kommt mehr bis zum mund an. der rest erledigt die zeit und die übung.
gabriela