A
Anka1309
Hallo zusammen,
unser Sohn Timo (5 Jahre) hat im Moment mal wieder eine schwierige Phase mit der ich manchmal nicht umzugehen weiß. Er ist von natur aus sensibel und ein ruhiger Typ. Seine Freunde sind da schon lebhafter und ich habe den Eindruck, dass er sich manchmal (in meinen Augen gesehen) zuviel von ihnen gefallen lässt.
Beispiel:
Am Freitag war sein Freund bei uns. Die beiden spielen super zusammen, irgentwann fingen sie dann an zu raufen. Hab ich auch nichts gegen. Aber dann hab ich sie mal so beobachtet. Timos Freund zog Timo an den Armen durchs Wohnzimmer und Timo hat sich kein bisschen gewehrt oder mal gesagt "lass das sein". Ich sehe ihm dann an das er das blöd und unangenehm findet, aber sagen tut er nix.
Wir sagen ihm immer er soll sich wehren. Bei uns oder seinen kleinen Schwester kann er´s, aber im Kindergarten ist er immer ein ruhiger. Hab ein bisschen Sorge, da er ja nächstes Jahr in die Schule kommt und da muss er sich behaupten können.
Dann hat er auch im Moment die "Wein-Phase" drauf. Er möchte was, wir verbieten es und zack, fängt er an zu weinen. Nur weil er vielleicht gerade nach dem Essen keine Chips bekommt. Oder weil er nicht bei uns im Bett schlafen darf
(Das darf er immer am Wochenende und auch öfters mal zwischendurch). Dann kommt er und meint "wir wären keine lieben Eltern". Das tut total weh wenn er das sagt und er darf schon verdammt viel.
Aber wie reagiere ich wenn er so ist? Ich versuche es erst immer mit ruhigem Erklären wieso er gerade das jetzt nicht darf, aber er flippt dann meistens aus sodass es dann schon mal laut zwischen uns wird
Dann schicke ich ihn auf sein Zimmer und lass ihn dann mal ein paar Minuten alleine. Manchmal kommt er dann von alleine, und mal gehe ich dann auch hoch und rede noch mal mit ihm.
Aber es nervt, weil es im Moment sehr oft vorkommt.
Ist es nur eine Phase? Wenn ja, hoffentlich ist die bald zuende
Sorry für den langen Text :zeitung:
unser Sohn Timo (5 Jahre) hat im Moment mal wieder eine schwierige Phase mit der ich manchmal nicht umzugehen weiß. Er ist von natur aus sensibel und ein ruhiger Typ. Seine Freunde sind da schon lebhafter und ich habe den Eindruck, dass er sich manchmal (in meinen Augen gesehen) zuviel von ihnen gefallen lässt.
Beispiel:
Am Freitag war sein Freund bei uns. Die beiden spielen super zusammen, irgentwann fingen sie dann an zu raufen. Hab ich auch nichts gegen. Aber dann hab ich sie mal so beobachtet. Timos Freund zog Timo an den Armen durchs Wohnzimmer und Timo hat sich kein bisschen gewehrt oder mal gesagt "lass das sein". Ich sehe ihm dann an das er das blöd und unangenehm findet, aber sagen tut er nix.
Wir sagen ihm immer er soll sich wehren. Bei uns oder seinen kleinen Schwester kann er´s, aber im Kindergarten ist er immer ein ruhiger. Hab ein bisschen Sorge, da er ja nächstes Jahr in die Schule kommt und da muss er sich behaupten können.
Dann hat er auch im Moment die "Wein-Phase" drauf. Er möchte was, wir verbieten es und zack, fängt er an zu weinen. Nur weil er vielleicht gerade nach dem Essen keine Chips bekommt. Oder weil er nicht bei uns im Bett schlafen darf
(Das darf er immer am Wochenende und auch öfters mal zwischendurch). Dann kommt er und meint "wir wären keine lieben Eltern". Das tut total weh wenn er das sagt und er darf schon verdammt viel.
Aber wie reagiere ich wenn er so ist? Ich versuche es erst immer mit ruhigem Erklären wieso er gerade das jetzt nicht darf, aber er flippt dann meistens aus sodass es dann schon mal laut zwischen uns wird
Dann schicke ich ihn auf sein Zimmer und lass ihn dann mal ein paar Minuten alleine. Manchmal kommt er dann von alleine, und mal gehe ich dann auch hoch und rede noch mal mit ihm.
Aber es nervt, weil es im Moment sehr oft vorkommt.
Ist es nur eine Phase? Wenn ja, hoffentlich ist die bald zuende

Sorry für den langen Text :zeitung: