Schulgeld in Thürigen?

  • Themenstarter Themenstarter BuchLiesel
  • Beginndatum Beginndatum
B

BuchLiesel

Wir hatten gestern Besuch von Freunden aus Thürigen (Erfurt). Sie haben drei Kinder. Die Große geht schon zur Schule, der Mittlere wird jetzt eingeschult. Nun ist es in Thürigen scheinbar so, daß es keine Bücher von der Schule mehr gibt, sondern daß man die Bücher entweder kauft oder eine Leihgebühr bezahlen muß. In der ersten Klasse sind das wohl 22,50 Euro, während es in der 5. Klasse wohl schon 45,50 Euro sind. Für Familien mit mehrern schulpflichtigen Kindern, kann das zum Problem werden, denn schließlich brauchen die Kinder auch sonst soviel Zeug, das auch in jedem Schuljahr mit sehr viel Geld zu Buche schlägt.
Meiner Ansicht nach ist das ein verstecktes Schulgeld, das es an staatlichen Schulen nicht geben darf. Ist das nur in Erfurt so oder in ganz Thürigen oder auch noch in anderen Bundesländern?


Ursula :V:
 
In Niedersachen war es schon immer so, dass die Bücher von den Eltern gekauft werden mussten.

(Schon bei meinem Kousin vor 30 Jahren wie auch heute noch bei meinen Freunden dort.)

Das grosse Problem dabei ist, dass man zwar ein Kind in der 3. + 4. Klasse haben kann, die Bücher aber nicht weitergegeben werden können, weil die Lehrer teilweise mit unterschiedlichen Lehrbüchern arbeiten.

Zu Leihen sind die Bücher, glaube ich gar nicht. Man kauft sie neu in der Buchhandlung oder zum Teil gebraucht untereinander.

In NRW und in Schleswig-Holstein ist das übrigens nicht so, da werden die Bücher normal von der Schule vergeben.

LG
 
Ich kenne das gar nicht anders als dass die Bücher selbst gekauft werden müssen. :verdutz:

Das war schon zu meiner Zeit so und ist jetzt auch nicht anders. Meine Freundin hat 3 Kids, eine Tochter kommt jetzt ins 7.Schuljahr, die beiden anderen kommen ins 5. Die Bücher hätten neu locker über 700 Euro gekostet. Bei uns gibts Schulbuchbörsen bei denen die Bücher gebraucht verkauft oder gekauft werden können. Da kann man mit viel Glück schon mal das eine oder andere ergattern. Aber die meisten braucht man doch neu.

Ich wußte gar nicht dass das in anderen Bundesländern anders ist.

VLG

Silvia
 
In Berlin ist es genauso: entweder kaufen oder gegen Gebühr ausleihen von der Schule.
 
Hallo,

in Sachsen kann man sich entweder die Bücher kostenfrei von der Schule ausleihen oder man kauft sich das Lehrbuch.

Das war mir ganz neu, das man in Thüringen die Bücher gegen eine Gebühr ausleiht. Als ich noch in Thüringen zur Schule gegangen bin, war das nicht so.

:winke:
Ines
 
auch hier bei uns ist es so.meine mittlere ist in die 3 klasse gekommen und wir müssen 50 € leihgebühr zahlen.mein großer ist in die 5 gekommen und da zahlen wir 80 €.
 
Wir müssen auch einen Beitrag an die Schule zahlen. Ich glaube es sind 17 Euro. Ist für Bücher und sonstige Arbeitsmaterialien. Aber ein Mathe-Übungsbuch müssen wir auch noch selber kaufen. Wir wohnen in NRW.

LG
Claudia
 
Zurück
Oben