Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
hallo!
ich weiß nicht wie es bei euch ist, aber mein MINI 2 und ich kommen uns des nächtens immer in die quere .... 8-O 8-O
er liegt mit seinem popo auf der rechten seite .. also die bequemste lage für uns beide ist die rechte seite (die ist schon ganz wundgelegen bei mir ) er fühlt sich dann wohl und pennt ziemlich rasch ein ..
wenn ich mich auf die linke seite drehe, dann gibt es ein mega rambazamba in meinem bauch - paßt ihm überhaupt nicht (war aber beim CTG nicht so schlecht . da war er wenigstens wach) und wie weh das tut sich umzudrehen brauche ich euch ja nicht sagen .. JAUL ...
denke die kleine Laus fühlt sich sehr wohl da in meinem bauch ....
Ich bin zwar nicht Carmen, aber: Ich kanns empfehlen! Es ist in der Anschaffung auch nicht unbedingt teurer, wenn man es mit dem Kauf von einem Bettgestell+Lattenrost+Matratzen vergleicht. Es ist in der Schwangerschaft wirklich bequemer als ein normales Bett. Es ist aber auch bestens für die Schwangerschaftsvorbereitung geeignet. ;-)
Als Nachteil empfinde ich, daß man das Bett nicht mal eben zur Seite schieben kann. Bei Gallileo kam übrigens gerade ein Bericht über Wasserbetten.
Oh, jetzt habe ich gar nichts zum Ursprungsthema gesagt. :oops:
Jetzt zum Schluß finde ich das Schlafen auch nicht so erholsam. Ich habe das Gefühl, daß das Baby während des Schlafens alle Viere von sich streckt und wenn ich dann aufstehen will, sich erstmal wieder zusammenrollen muß. Das tut schon ganz schön weh.
Aber ich habe morgens neben meinem Bett einen ca. 90 cm großen Sklaventreiber stehen, der mich immer antreibt: "Aufstehen! Aufstehen! Aufstehen!" Da komme ich dann schon schneller in Schwung.