Ich esse ja wahnsinnig gerne rote Bete, finde aber die Rezeptvielfalt...öhm....suboptimal.
Deshalb hat mich dieses hier gefreut (mehrmals ausprobiert mittlerweile):
4-5 rote Bete (mittelgroß)
ungeschält mit Wurzel- und Stielansatz in einem Dampfeinsatz dünsten (ca. 1/2 h)
Danach kalt abspülen und die Haut dünn abziehen und in Stifte schneiden/raspeln.
In eine feuerfeste Form füllen.
100-150g Feta /je nach persönlicher Vorliebe)
würfeln und auf den Beten verteilen.
Darüber
2EL flüssigen Honig träufeln und mit
Thymian (möglichst frisch) bestreuen.
Im Ofen durchwärmen und evtl. von oben angrillen, damit der Feta anbräunt.
Dazu passen Pellkartoffeln oder auch einfach Brot.

Deshalb hat mich dieses hier gefreut (mehrmals ausprobiert mittlerweile):
4-5 rote Bete (mittelgroß)
ungeschält mit Wurzel- und Stielansatz in einem Dampfeinsatz dünsten (ca. 1/2 h)
Danach kalt abspülen und die Haut dünn abziehen und in Stifte schneiden/raspeln.
In eine feuerfeste Form füllen.
100-150g Feta /je nach persönlicher Vorliebe)
würfeln und auf den Beten verteilen.
Darüber
2EL flüssigen Honig träufeln und mit
Thymian (möglichst frisch) bestreuen.
Im Ofen durchwärmen und evtl. von oben angrillen, damit der Feta anbräunt.
Dazu passen Pellkartoffeln oder auch einfach Brot.
