Janine83
nette arschige Rolle

Jetzt gehts rund,nach dem großen Tag.
Hab jetzt schon bei der KK angerufen, die Kollegen die mir aber weiterhelfen könnten,sind gerade in einer Besprechung und ich solls gegen 17.30h nochmal versuchen.
Und zwar:
Ich war bisher eigenständig in der gesetzlichen versichert. Momentan in Elternzeit, alle 3 Kinde laufen auf mich.
Matthias ist Mitglied in der selben Versicherung.
Jetzt mit der Heirat werde ich (und somit auch die Kinder) bei ihm Familienversichert,richtig?
Soweit, so gut. Die Frage ist nun,was ist mit Joèlle? Bei meinen Eltern damals (geschieden) blieb ich bei meinem leibl. Vater versichert,weil meine Mutter ja über meinen Stiefvater lief. Was bei mir nicht funktionierte,da nicht leibliche Tochter.
Ist das heute auch noch so? Und was macht man dann gesetzt dem Fall, es besteht kein Kontakt mehr zum Vater? Doch über mich (und demnach über Matthias) weiterhin versichert oder wie oder was?

Hat da jemand ne Ahnung? Die Dame sagte mir jetzt nur,dass sie erstmal die Heiratsurkunde brauchen und ich diese speziellen Dinge dann mit meinem Sachbearbeiter besprechen soll.