Mein Garten Planzenfrage, die Zweite ;-)

  • Themenstarter Themenstarter Ines und Peter
  • Beginndatum Beginndatum
I

Ines und Peter

Ich hab noch eine im Garten stehen, die keiner kennt...
Schaut mal. Dieses Mal habe ich gelernt und die Blüten größer fotografiert. Sie steht auch noch und blüht. Die Hummeln haben ihre wahre Freude an den Blüten. Sie kuschelt ein wenig mit meiner Magnolie...;-) Ich wusste am Anfang ja nicht, was es wird. Und schon gar nicht, dass sie so groß wird! Aber jede Pflanze bekommt ihre Chance...:)
Kennt einer sie?
So in voller Größe:
attachment.php


Und so dicht dran:


attachment.php
 

Anhänge

  • DSC01661k.JPG
    DSC01661k.JPG
    60,7 KB · Aufrufe: 132
  • DSC01662k.JPG
    DSC01662k.JPG
    42,3 KB · Aufrufe: 137
Hallo Ines,

das ist ein sog. Springkraut . Es sieht zwar hübsch aus, kann aber schnell zur Plage werden. Ich hatte es vor ein paar Jahren von meiner Nachbarin geschenkt bekommen, die es vom Straßenrand ausgegraben hatte. Schon im nächsten Jahr hatte ich zig solcher Pflanzen im Garten. Sie haben aber keine tiefen Wurzeln, so dass man sie leicht wieder entfernen kann. Ich hatte bestimmt vier Jahre lang zu tun, um sie wieder auszurotten.

Liebe Grüße
Sandra
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oh je. :verdutz:

Dann muss ich mal aufpassen und Ausschau nach kleinen Ablegern oder so halten. Danke!
Weißt du, warum es Springkraut heißt?
 
Das heißt Springkraut, weil die Samen wie wild aus den Samenkapseln springen.
Und wenn das einmal so weit ist, kannst Du kaum noch etwas dagegen tun.

Wenn Dir Dein Garten lieb ist, dann mach das sofort weg, oder paß auf, daß keine Blüte zur Samenbildung kommt.

LG
Regina :blume:
 
Es sind doch schon Samen dran! Diese "Knubbel" die da hängen, fass die mal an oder drücke leicht drauf, dann weißt du, warum es Springkraut heißt!
 
Ja, super. Die springen ja durch den ganzen Garten! :-? :-P :-?

Ob ich das will? Wohl nicht.
Da muss ich mich mal bei machen und die Dinger abschneiden. Aber ganz vorsichtig. Ich probier es dann mal mit kontrolliertem Aussäen - schön sind sie ja.
 
Zurück
Oben