A
angie
Leon hat seit er ca.1 Jahr ist öfter mal einen wunden Po. Und das kommt auf einmal richtig heftig ohne vorherige Anzeichen. Es ist dann so schlimm, das ich ihn da kaum noch berühren darf. Ich habe einige Cremes ausprobiert und ich krieg das auch relativ schnell wieder in den Griff. Meine Frage ist nur : Wovon kommt das immer wieder???
Ich achte sehr darauf, seine Windeln oft zu wechseln. Da ich nichts rieche (mein Richnerv funktioniert seit einer Gehirnerschütterung nicht mehr, seit ich selber noch ganz klein war ), schaue ich zwischendurch immer mal nach.
Die Windelsorten habe ich auch schon gewechselt, hatte als er Baby war Stoffwindeln. Klappte super bis er ungefähr 4Monate war. Dann die von Schlecker. Dann fings an mit dem rotwerden. Bin dann zu Pampers gewechselt. Wurde nichts besser. Jetzt nehme ich tagsüber die von Aldi. Nachts sind die Pampers nicht zu schlagen, selbst mit denen ist Leon morgens schon oft "ausgelaufen". Ich muss dazu sagen, das Leon sehr viel trinkt. Während andere an der Trinkflasche den halben Vormittag brauchen, hat er schon min. drei stück auf.
Wo wir beim nächsten Thema sind: Ich achte sehr darauf was er trinkt bzw. isst. Er bekommt viel Leitungswasser mit einen ganz kleinen Schuss Apfelsaft (nur für den Geschmack, von puren Wasser ist er seit kurzem ab).Morgens und Abends trinkt er gerne Milch mit ganz wenig Kakao, weil er sonst kaum Schokolade oder Bonbons kriegt! Ab und an Tee und das wars an Getränken.
Essen bekommt er alles was wir auch essen: frisch gekochtes, ab und zu noch Gläschen, Obst isst er gerne Bananen und Äpfel (hol ihm immer die Süssen wegen der Säure).
Er isst gerne Gurken, Erdbeeren, Tomaten selten.´
Auf Rat seines Kinderarztes trägt er jetzt in der Pampers nachts zusätzlich eine dicke Damenbinde. Klingt komisch, aber er meinte, dann liegt er nicht ganz in der Nässe und dann kann sich nichts so schnell stauen zwischen den Pobacken.
Der zweite Rat von dem KiArzt war, ich sollte Leon Nachts wecken und dann nochmal wickeln.
Er vermutet, die nacht sei sonst zu lang, weil Leon ja eben eine empfindliche Haut hätte.
Aber Nachts extra nochmal wecken? Das mach ich nur, wenns mal wieder akut ist.
Dazu muss ich sagen, das Leon gegen 18Uhr so langsam ins Bett geht. Morgens ist er dann meisten so gegen 7 uhr wieder wach. Liegt aber noch ne halbe std. am spielen bevor er rauswill.
Ich hoffe irgendjemand hat noch Ratschläge, was ich eventuell verkehrt mache. Denn das Wundsein tut nicht nur meinem Kleinen weh sondern auch mir...
Liebe Grüße Angie
Ich achte sehr darauf, seine Windeln oft zu wechseln. Da ich nichts rieche (mein Richnerv funktioniert seit einer Gehirnerschütterung nicht mehr, seit ich selber noch ganz klein war ), schaue ich zwischendurch immer mal nach.
Die Windelsorten habe ich auch schon gewechselt, hatte als er Baby war Stoffwindeln. Klappte super bis er ungefähr 4Monate war. Dann die von Schlecker. Dann fings an mit dem rotwerden. Bin dann zu Pampers gewechselt. Wurde nichts besser. Jetzt nehme ich tagsüber die von Aldi. Nachts sind die Pampers nicht zu schlagen, selbst mit denen ist Leon morgens schon oft "ausgelaufen". Ich muss dazu sagen, das Leon sehr viel trinkt. Während andere an der Trinkflasche den halben Vormittag brauchen, hat er schon min. drei stück auf.
Wo wir beim nächsten Thema sind: Ich achte sehr darauf was er trinkt bzw. isst. Er bekommt viel Leitungswasser mit einen ganz kleinen Schuss Apfelsaft (nur für den Geschmack, von puren Wasser ist er seit kurzem ab).Morgens und Abends trinkt er gerne Milch mit ganz wenig Kakao, weil er sonst kaum Schokolade oder Bonbons kriegt! Ab und an Tee und das wars an Getränken.
Essen bekommt er alles was wir auch essen: frisch gekochtes, ab und zu noch Gläschen, Obst isst er gerne Bananen und Äpfel (hol ihm immer die Süssen wegen der Säure).
Er isst gerne Gurken, Erdbeeren, Tomaten selten.´
Auf Rat seines Kinderarztes trägt er jetzt in der Pampers nachts zusätzlich eine dicke Damenbinde. Klingt komisch, aber er meinte, dann liegt er nicht ganz in der Nässe und dann kann sich nichts so schnell stauen zwischen den Pobacken.
Der zweite Rat von dem KiArzt war, ich sollte Leon Nachts wecken und dann nochmal wickeln.
Er vermutet, die nacht sei sonst zu lang, weil Leon ja eben eine empfindliche Haut hätte.
Aber Nachts extra nochmal wecken? Das mach ich nur, wenns mal wieder akut ist.
Dazu muss ich sagen, das Leon gegen 18Uhr so langsam ins Bett geht. Morgens ist er dann meisten so gegen 7 uhr wieder wach. Liegt aber noch ne halbe std. am spielen bevor er rauswill.
Ich hoffe irgendjemand hat noch Ratschläge, was ich eventuell verkehrt mache. Denn das Wundsein tut nicht nur meinem Kleinen weh sondern auch mir...
Liebe Grüße Angie
