S
susamai
Hallo Ihr Lieben,
ich hätte da mal eine Frage zur Körpertemperatur der Babys.
Im Internet finden sich verschiedene Angaben, die meisten sagen aber, dass die Normaltemperatur zwischen 36,5 und 37,5°C liegt.
Erhöhte Temperatur bei 37,6 - 38°C und
über 38° C Fieber beginnt, erst leichtes und ab 39,0° hohes.
Unser Daniel (8Mo) hatte von Geburt an eine Normaltemperatur von ca. 37,3°C. Seit er größer ist schwankt das ganze oft noch in Abhängigkeit von der Tageszeit zwischen 37,0 morgens und 37,5 abends.
Nun hat er die letzten zwei Wochen abends öfter mal 37,8 bis 38° Temperatur gehabt.
Gemessen habe ich, weil er seit 2 Wochen beim schlafen ziemlich schwitzt (hauptsächlich am Kopf und im Nacken, an Brust und Rücken aber auch manchmal) und das war vorher nicht so.
Nun zur eigentlichen Frage:
1) Welche Temperatur ist denn bei Euren Kindern normal? Ist Daniel mit 37,3°C "außergewöhnlich" warm?
2) Eigentlich müsste doch der Temperaturunterschied auch berücksichtigt werden bei der Beurteilung des Gesundheitszustandes. Die Temperaturangaben machen dazu gar keine Aussage. Ich denke aber schon, dass es "höheres" Fieber ist, wenn ein Kind 38° hat, das normalerweise nur 36,5° hat, als ein Kind das von Haus aus schon 37,5° Norm.temperatur hat. Oder sehe ich das zu mathematisch...???
Kennt das mit dem Schwitzen im Schlaf noch jemand? Es scheint als schwitze er nur am Rand der Schlafphasen. Er hat zwar in letzter Zeit immer feuchte Haare beim einschlafen (auch Mittagsschlaf) und manchmal ist auch die Brust und der Rücken feucht, aber wenn ich ihn spät nachts befühle, dann ist er eher kühl und trocken.
Ich frage mich, ob ich zu Kia gehen soll, oder ob der mich für verrückt erklärt. Daniel ist tagsüber munter, isst normal, Stuhlgang o.k. etc.
Was meint Ihr denn?
Vielen Dank!
Susanne
ich hätte da mal eine Frage zur Körpertemperatur der Babys.
Im Internet finden sich verschiedene Angaben, die meisten sagen aber, dass die Normaltemperatur zwischen 36,5 und 37,5°C liegt.
Erhöhte Temperatur bei 37,6 - 38°C und
über 38° C Fieber beginnt, erst leichtes und ab 39,0° hohes.
Unser Daniel (8Mo) hatte von Geburt an eine Normaltemperatur von ca. 37,3°C. Seit er größer ist schwankt das ganze oft noch in Abhängigkeit von der Tageszeit zwischen 37,0 morgens und 37,5 abends.
Nun hat er die letzten zwei Wochen abends öfter mal 37,8 bis 38° Temperatur gehabt.
Gemessen habe ich, weil er seit 2 Wochen beim schlafen ziemlich schwitzt (hauptsächlich am Kopf und im Nacken, an Brust und Rücken aber auch manchmal) und das war vorher nicht so.
Nun zur eigentlichen Frage:
1) Welche Temperatur ist denn bei Euren Kindern normal? Ist Daniel mit 37,3°C "außergewöhnlich" warm?
2) Eigentlich müsste doch der Temperaturunterschied auch berücksichtigt werden bei der Beurteilung des Gesundheitszustandes. Die Temperaturangaben machen dazu gar keine Aussage. Ich denke aber schon, dass es "höheres" Fieber ist, wenn ein Kind 38° hat, das normalerweise nur 36,5° hat, als ein Kind das von Haus aus schon 37,5° Norm.temperatur hat. Oder sehe ich das zu mathematisch...???
Ich frage mich, ob ich zu Kia gehen soll, oder ob der mich für verrückt erklärt. Daniel ist tagsüber munter, isst normal, Stuhlgang o.k. etc.
Was meint Ihr denn?
Vielen Dank!
Susanne