Neroli ist ein wunderbares Öl bei Depressionen, ich nutze das oft. auch gerade bei der für mich typischen Winterdepri.

Aber es hilft auch gut bei Ängsten. Früher hat man jungen Bräuten Kränze aus Orangenblüten und Rosenblüten auf den Kopf gesetzt und das Brautbett damit bestreut um ihnen die Angst vor der Hochzeitsnacht zu nehmen und beide Öle, Rose allerdings mehr wirken erotisierend. :-D
Übrigends ist Neroli einer der Hauptbestandteile des echten Kölnischen Wassers. Meine Oma hat das viel verwendet, vielleict kommt daher meine Vorliebe? :-D
Ausserdem wirkt Neroli, antiseptisch (dafür gibt es aber günstigere Öle) krampflösend und leicht sedativ (beruhigend).
Ein kleines Riechfläschen Neroli kann man immer dabei haben es nütz gut bei Schock bzw. Schrecksituationen, bei Schlaflosigkeit, die durch Ängste ausgelöst wird, (auch Geldsorgen- Existenzangst) hilft ein Bad in das Neroli gegeben wurde (vorher mischen mit Öl oder Milch) oder eine Duftlampe im Schlafzimmer.
Neroli pflegt aber auch die Haut, es regt die Neubildung von Hautzellen an. Also für ein Massageöl ist es super geeignet. Mit Weizenkeimol gemischt, ist es ein tolles Öl gegen Schwangerschaftsstreifen.
Ich verwende Neroli auch für Nimue. Mir ist noch nicht zu Ohren gekommen, das Babys Neroli nicht vertragen.
Für mich persönlich gíbt es vier wirklich königliche Öle: Neroli, Jasmin (der erotischste Duft den ich kenne), Rose (das Frauenöl schlechthin), Melisse (beruhigend, tidepressiv und zyklusregulierend)
Leider sind sie alle ziemlich teuer. Aber auch sehr sparsam in der Anwendung.
Melisse solltest Du auch mal schnuppern gehen, es riecht leicht zitronig und sehr frisch.

Silke