Brini
ohne Ende verliebt
Hallo zusammen,
Emilia hat Freitag auf Samstag Nacht um ca. Mitternacht gebrochen. Es war Apfel, den Sie vor dem eigentlich Abendessen (Toast mit Butter) gegessen hatte. Danach hat sie weitergeschlafen und morgens direkt Kohldampf geschoben (wie immer). Nachdem ein Zwieback drin blieb, gab ich ihr eine Banane. Alles war wieder gut.
Letzte Nacht hat sie wieder gebrochen: Morgens um fünf. Diesmal das Omelett dass es zum Abendessen gab. Es war komplett unverdaut und roch sogar nichtmal nach Magensäure, was mich sehr irritiert hat. Nach ca. 15 Minuten hat sie nochmals gebrochen (diesmal teilweise vorverdaut also säuerlich) und hat danach bis 8:30 Uhr geschlafen. Seiter ist alles wieder normal, sie isst, sie trinkt, hat keine Bauchschmerzen.
Kennt das jemand von euch?
Eigentlich habe ich mit Stephan besprochen, dass wir es unter Magen-Darm Infekt abtun, wenn sie kommende Nacht nicht bricht, ansonsten stehe ich morgen beim KiA.
Nun habe ich mich aber erinnert, dass sie Donnerstag auf Freitag (3. Faiße) gebrochen hat und Tagsüber nichts mehr war.
Zudem hat sie seit einiger Zeit eine Hautempfindlichkeit: ein kleiner Kratzer schwillt schnell an wie ein Mückenstich, die Haut ist dann gerötet und es geht nach ca. 30 Minuten wieder weg.
Der Doc hat gemeint, dass er da eine Infektion mit Mykoplasmen vermutet (starker, schleimiger Husten nach der Mandel-OP am 14. Februar und diese Hautgeschichte).
Ich denke, ich werde sie halt doch dem KiA vorstellen, nachdem ich beim googlen von Pfeifferschen DRüsenfieber über Hirntumore alles gelesen habe
Jemand (harmlose) Erfahrungen?
Grüßle Sabrina
Emilia hat Freitag auf Samstag Nacht um ca. Mitternacht gebrochen. Es war Apfel, den Sie vor dem eigentlich Abendessen (Toast mit Butter) gegessen hatte. Danach hat sie weitergeschlafen und morgens direkt Kohldampf geschoben (wie immer). Nachdem ein Zwieback drin blieb, gab ich ihr eine Banane. Alles war wieder gut.
Letzte Nacht hat sie wieder gebrochen: Morgens um fünf. Diesmal das Omelett dass es zum Abendessen gab. Es war komplett unverdaut und roch sogar nichtmal nach Magensäure, was mich sehr irritiert hat. Nach ca. 15 Minuten hat sie nochmals gebrochen (diesmal teilweise vorverdaut also säuerlich) und hat danach bis 8:30 Uhr geschlafen. Seiter ist alles wieder normal, sie isst, sie trinkt, hat keine Bauchschmerzen.
Kennt das jemand von euch?
Eigentlich habe ich mit Stephan besprochen, dass wir es unter Magen-Darm Infekt abtun, wenn sie kommende Nacht nicht bricht, ansonsten stehe ich morgen beim KiA.
Nun habe ich mich aber erinnert, dass sie Donnerstag auf Freitag (3. Faiße) gebrochen hat und Tagsüber nichts mehr war.
Zudem hat sie seit einiger Zeit eine Hautempfindlichkeit: ein kleiner Kratzer schwillt schnell an wie ein Mückenstich, die Haut ist dann gerötet und es geht nach ca. 30 Minuten wieder weg.
Der Doc hat gemeint, dass er da eine Infektion mit Mykoplasmen vermutet (starker, schleimiger Husten nach der Mandel-OP am 14. Februar und diese Hautgeschichte).
Ich denke, ich werde sie halt doch dem KiA vorstellen, nachdem ich beim googlen von Pfeifferschen DRüsenfieber über Hirntumore alles gelesen habe

Jemand (harmlose) Erfahrungen?
Grüßle Sabrina