Schnuffel1975
Familienmitglied
...und wieder mal, muss vielleicht ein neues Auto her! 
Manchmal könnt ich echt k.... ! Gestern brachte ich unser Wagen zur Werkstatt, da er Ende Januar über den Tüv muss, um nachschauen zulassen, ob was gemacht werden muss. Uns war klar das eventuell die Bremsklötze erneuert werden müssen um ihn über den Tüv zu bekommen.
Nun, das Auto hat schon so ziemliche Jahre auf den Buckel, wir hatten ihn insgesamt 5 Jahre und wirklich selten was ernsthaftes dran, das wussten wir auch. Und das er schon so einige Kilometer 128.000 km auf dem Tacho hat, war uns auch bewusst. Wir dachten halt, jetzt noch einmal durch den Tüv und dann noch zwei Jahre fahren, um dann langsam uns nach einem neuen Wagen umzuschauen. Aber wir glauben, das wir uns nun jetzt schon mit dem Gedanken beschäftigen müssen
Da die Reparatur in den 4-stelligen Bereich reingehen wird und wir uns echt fragen, lohnt sich das noch???
Was mich immer so tierisch ärgert ist, da geht man Tag und Nacht schuften, rackert sich ab und hat dann mal nach 1-2 Jahren wieder was auf die "Hohe Kante" gelegt und schon kommt solch ein Fall und das Geld ist mal wieder futsch und man kann noch draufzahlen
Uns geht das schon seit Jahren so, immer Anfang des Jahres! Dazwischen hab wir manchmal 1-2 Jahre Ruhe (klar, das Geld muss ja angespart werden *dasichnichtlache*) und dann *Bomm* so ´nen Knaller wieder.
Es wäre ja auch alles gar kein Problem, wenn man auf das Auto nicht angewiesen wäre. Ohne Auto kann ich nicht Arbeiten gehen, ohne Arbeit kein Geld. Hauptsächlich bezahlt man immer so ein Schweinegeld fürs Auto, nur damit zur Arbeit kommt. Ist das nicht bescheuert?
Naja, das Meckern bringt ja alles nichts. Eine Entscheidung muss gefällt werden und ich denke, es wird darauf hinausfallen, das wir uns einen neuen Wagen zulegen müssen.
Das musste jetzt einfach mal raus!
Manchmal könnt ich echt k.... ! Gestern brachte ich unser Wagen zur Werkstatt, da er Ende Januar über den Tüv muss, um nachschauen zulassen, ob was gemacht werden muss. Uns war klar das eventuell die Bremsklötze erneuert werden müssen um ihn über den Tüv zu bekommen.
Nun, das Auto hat schon so ziemliche Jahre auf den Buckel, wir hatten ihn insgesamt 5 Jahre und wirklich selten was ernsthaftes dran, das wussten wir auch. Und das er schon so einige Kilometer 128.000 km auf dem Tacho hat, war uns auch bewusst. Wir dachten halt, jetzt noch einmal durch den Tüv und dann noch zwei Jahre fahren, um dann langsam uns nach einem neuen Wagen umzuschauen. Aber wir glauben, das wir uns nun jetzt schon mit dem Gedanken beschäftigen müssen
Da die Reparatur in den 4-stelligen Bereich reingehen wird und wir uns echt fragen, lohnt sich das noch???
Was mich immer so tierisch ärgert ist, da geht man Tag und Nacht schuften, rackert sich ab und hat dann mal nach 1-2 Jahren wieder was auf die "Hohe Kante" gelegt und schon kommt solch ein Fall und das Geld ist mal wieder futsch und man kann noch draufzahlen
Es wäre ja auch alles gar kein Problem, wenn man auf das Auto nicht angewiesen wäre. Ohne Auto kann ich nicht Arbeiten gehen, ohne Arbeit kein Geld. Hauptsächlich bezahlt man immer so ein Schweinegeld fürs Auto, nur damit zur Arbeit kommt. Ist das nicht bescheuert?
Naja, das Meckern bringt ja alles nichts. Eine Entscheidung muss gefällt werden und ich denke, es wird darauf hinausfallen, das wir uns einen neuen Wagen zulegen müssen.
Das musste jetzt einfach mal raus!