Hedwig
Sternenfee
Guten morgen Zusammen 
Zugegeben, ich eier schon eine Weile um dieses Unterforum herum, flitz dann aber wieder weg, weil eine innere Stimme in mir immer wieder laut "Das wird schon!" zu mir gesagt hat.
Diese Stimme wird immer leiser. Davor für eine andere Stimme immer lauter:
Ich_will_schlaaaafen!
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht so genau wo ich anfangen soll, weil es beide Kinder betrifft.
Emil ist jetzt 3 1/2. Und er kommt -obwohl davor super Alleinein- und durchschläfer- nun jede Nacht zu uns. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich hab das schonmal im Erziehungsforum gepostet, weil meine Vermutung in Richtung Entwicklungsschub ging.
Im Grunde stört mich das nicht. Oft merke ich nichtmal, dass er ins Bett geklettert ist und seh ihn erst, wenn ich morgens aufwache.
Cajus, 1 1/2 Jahre: Das Auf und Ab mit seinem Schlafverhalten zehrt mittlerweile an unseren Kräften. Emil eingeschlossen. Als wir vor ein paar Tagen mit ihm gesprochen haben, um herauszufinden, warum er zu uns kommt (mir gings in erster Linie darum zu sehen, ob er Angst hat), sagte er: Weil Cajus weint.
Heißt, er wird (mittlerweile) von Cajus wach. Über ein Jahr hat ihn das nicht gestört.....
Die Nächte, die Cajus durchschläft, sind überschaubar.
Es ist nicht lange her, da hat er zwei Wochen am Stück durchgeschlafen.
Aber immer wenn ich denke "Jetzt hat ers", ist es wieder vorbei.
Für mich gab es immer Gründe und eigentlich war ich immer der Meinung, ihm Zeit zu lassen und ich war zuversichtlich, dass er es irgendwann schon packen wird.
Erst hat er schlecht gegessen, dann war er krank, dann musste er ein paar Kalorien nachtanken....
Aber jetzt isst er gut, er ist gesund (hoff ich).... Und wir stehen wieder jede Nacht um vier auf.
Ich komme im Moment in jeder Hinsicht total an meine Grenzen. Emil ist tagsüber zum Teil 15 Stunden am Stück wach und fitt. Ich bekomme im Schnitt zwischen 4-5 Stunden Schlaf. Und das spüre ich erster Linie an meinem Nervenkostüm. Ich bin nicht wirklich müde, bis auf einen kurzen toten Punkt nachmittags abgesehen.
Aber unmotiviert, dünnhäutig, kraftlos.
Tja, und so meldet sich das erste Mal seitdem ich Kinder habe eine Stimme gegen meine Einstellung, den Beiden die Zeit zu geben, die sie brauchen. Das Problem ist nur, wenn ich mir an diesem Punkt weiter treu bleibe, dann werde ich mir tagsüber untreu und meinen Kindern nicht weiterhin gerecht.
Lang geworden, sorry :oops:
Ich persönlich weiß selbst nicht, wie ich mir helfen würde :-D
Aber vielleicht reicht das Aufschreiben ja, um mich zu sammeln.
Liebe Grüße
Kim

Zugegeben, ich eier schon eine Weile um dieses Unterforum herum, flitz dann aber wieder weg, weil eine innere Stimme in mir immer wieder laut "Das wird schon!" zu mir gesagt hat.
Diese Stimme wird immer leiser. Davor für eine andere Stimme immer lauter:
Ich_will_schlaaaafen!
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht so genau wo ich anfangen soll, weil es beide Kinder betrifft.
Emil ist jetzt 3 1/2. Und er kommt -obwohl davor super Alleinein- und durchschläfer- nun jede Nacht zu uns. Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich hab das schonmal im Erziehungsforum gepostet, weil meine Vermutung in Richtung Entwicklungsschub ging.
Im Grunde stört mich das nicht. Oft merke ich nichtmal, dass er ins Bett geklettert ist und seh ihn erst, wenn ich morgens aufwache.
Cajus, 1 1/2 Jahre: Das Auf und Ab mit seinem Schlafverhalten zehrt mittlerweile an unseren Kräften. Emil eingeschlossen. Als wir vor ein paar Tagen mit ihm gesprochen haben, um herauszufinden, warum er zu uns kommt (mir gings in erster Linie darum zu sehen, ob er Angst hat), sagte er: Weil Cajus weint.
Heißt, er wird (mittlerweile) von Cajus wach. Über ein Jahr hat ihn das nicht gestört.....
Die Nächte, die Cajus durchschläft, sind überschaubar.
Es ist nicht lange her, da hat er zwei Wochen am Stück durchgeschlafen.
Aber immer wenn ich denke "Jetzt hat ers", ist es wieder vorbei.
Für mich gab es immer Gründe und eigentlich war ich immer der Meinung, ihm Zeit zu lassen und ich war zuversichtlich, dass er es irgendwann schon packen wird.
Erst hat er schlecht gegessen, dann war er krank, dann musste er ein paar Kalorien nachtanken....
Aber jetzt isst er gut, er ist gesund (hoff ich).... Und wir stehen wieder jede Nacht um vier auf.
Ich komme im Moment in jeder Hinsicht total an meine Grenzen. Emil ist tagsüber zum Teil 15 Stunden am Stück wach und fitt. Ich bekomme im Schnitt zwischen 4-5 Stunden Schlaf. Und das spüre ich erster Linie an meinem Nervenkostüm. Ich bin nicht wirklich müde, bis auf einen kurzen toten Punkt nachmittags abgesehen.
Aber unmotiviert, dünnhäutig, kraftlos.
Tja, und so meldet sich das erste Mal seitdem ich Kinder habe eine Stimme gegen meine Einstellung, den Beiden die Zeit zu geben, die sie brauchen. Das Problem ist nur, wenn ich mir an diesem Punkt weiter treu bleibe, dann werde ich mir tagsüber untreu und meinen Kindern nicht weiterhin gerecht.
Lang geworden, sorry :oops:
Ich persönlich weiß selbst nicht, wie ich mir helfen würde :-D
Aber vielleicht reicht das Aufschreiben ja, um mich zu sammeln.
Liebe Grüße
Kim
Zuletzt bearbeitet: