Petri
Miss Marple
Hi zusammen,
wie lange habt Ihr Euren Kindern zugestanden, mit Essen und Getränken zu spielen? Unser Sohnemann ist jetzt 16 Monate alt und trinkt schon sehr gut aus dem Glas. Allerdings macht er sich immer mal wieder einen Spaß daraus, das Glas einfach umzudrehen und alles auszukippen :ochne:
Gut, bei Wasser ist es ja nicht so schlimm, das trocknet wieder. Aber ich versuche jetzt schon seit einiger Zeit, ihm auch Milch aus der Tasse/Glas anzubieten. Er trinkt etwas und versucht es dann genauso auszukippen. Da ich das weiß, nehm ich ihm die Tasse immer gleich weg. Der Effekt ist aber, dass er dann keinen Schluck Milch mehr trinkt, wenn ich sie ihm erneut anbiete
Milch trocknet zwar auch wieder, riecht aber irgendwann bäh. Eine zeitlang hab ich ihn gelassen, aber inzwischen will er auch kein Lätzchen mehr und dann finde ich solche Aktionen nicht so lustig.
Wie habt Ihr Euren Kindern das "saubere" Trinken aus der Tasse beigebracht? Oder soll ich ihn einfach so lange experimentieren lassen, bis er von selbst damit aufhört?
Im Moment trinkt er nämlich morgens und abends seine Milchflasche nicht mehr so gut und ich habe Bedenken, dass er nicht mehr auf seine Milchmenge kommt, die er benötigt. Daher fände ich es gut, wenn er die Milch dann aus der Tasse trinken würde, um auf seine Nährstoffe zu kommen. Käse ißt er nämlich auch höchstens mal etwas Frischkäse auf dem Brot. Scheibenkäse pult er sich sofort aus dem Mund. Kindermüsli von Milupa geht schonmal, aber grundsätzlich ist Brei für ihn inzwischen inakzeptabel
So langsam bekommt der Kleine seinen eigenen Kopf
LG
Petra
wie lange habt Ihr Euren Kindern zugestanden, mit Essen und Getränken zu spielen? Unser Sohnemann ist jetzt 16 Monate alt und trinkt schon sehr gut aus dem Glas. Allerdings macht er sich immer mal wieder einen Spaß daraus, das Glas einfach umzudrehen und alles auszukippen :ochne:
Gut, bei Wasser ist es ja nicht so schlimm, das trocknet wieder. Aber ich versuche jetzt schon seit einiger Zeit, ihm auch Milch aus der Tasse/Glas anzubieten. Er trinkt etwas und versucht es dann genauso auszukippen. Da ich das weiß, nehm ich ihm die Tasse immer gleich weg. Der Effekt ist aber, dass er dann keinen Schluck Milch mehr trinkt, wenn ich sie ihm erneut anbiete
Milch trocknet zwar auch wieder, riecht aber irgendwann bäh. Eine zeitlang hab ich ihn gelassen, aber inzwischen will er auch kein Lätzchen mehr und dann finde ich solche Aktionen nicht so lustig.
Wie habt Ihr Euren Kindern das "saubere" Trinken aus der Tasse beigebracht? Oder soll ich ihn einfach so lange experimentieren lassen, bis er von selbst damit aufhört?
Im Moment trinkt er nämlich morgens und abends seine Milchflasche nicht mehr so gut und ich habe Bedenken, dass er nicht mehr auf seine Milchmenge kommt, die er benötigt. Daher fände ich es gut, wenn er die Milch dann aus der Tasse trinken würde, um auf seine Nährstoffe zu kommen. Käse ißt er nämlich auch höchstens mal etwas Frischkäse auf dem Brot. Scheibenkäse pult er sich sofort aus dem Mund. Kindermüsli von Milupa geht schonmal, aber grundsätzlich ist Brei für ihn inzwischen inakzeptabel

So langsam bekommt der Kleine seinen eigenen Kopf

LG
Petra