Raupe Nimmersatt
lieber nackig & knackig als kackig
Ihr Lieben,
ich brauch eure Hilfe mal wieder.
Mein Bub entwächst dem Maxi Cosi definitiv. Nicht unbedingt in der Höhe, eher in der Breite. Und ich habe folgendes Problem mit ihm bzw. der Autoschale:
Dadurch, dass die Gurte praktisch nicht von oben über die Schultern laufen, sondern hinten am Rücken hoch und dann über die Schulter wieder runter, kann ich die Gurte fast nicht so eng stellen, dass er "an die Lehne gepresst" wird.
Lasse ich die Gurte also so, dass ich gut eine flache Hand reinbringe, passiert während der Fahrt das da:

Im Falle eines Aufpralls wäre das sicher sehr gefährlich, wie er da drin hockt. Teilweise spielt er dann mit seinen Socken, versucht sich irgendwo hochzuziehen, etc. Ausserdem finde ich auch, dass das Sitzen nicht unbedingt gesund ist - wenn er schon meint, ständig sitzen zu müssen, dann zumindest gestützt.
Mache ich die Gurte ganz ganz eng, passiert - ausser dass der Zwerg furchtbar weint - was noch viel blöderes. Er windet sich nämlich ständig hin und her und dadurch, dass die Schultergurte eben von hinten-unten kommen, rutschen sie ihm dann irgendwann über die Schultern seitlich runter und er sitzt praktisch komplett unangegurtet drin.
Kann man diesen Erklärungen irgendwie folgen? :ochne::rolleyes:
Hinsetzen aus einer komplett liegenden Position kann er sich noch nicht, wenn die Unterlage allerdings minimal schräg ist, genügt ein Situp und er sitzt, das dann recht stabil und lange, wenn ich es nicht unterbinde.
Eigentlich hatte ich gesagt, dass ich erst einen Folgesitz kaufe, wenn er komplett alleine sitzen kann, aber ich sehe momentan keinen Weg, das Problem mit dem Maxi Cosi in den Griff zu bekommen? Oder habt ihr da Tipps? Das wäre mir ja eigentlich am Liebsten.
Für den Fall, dass ich doch einen Sitz kaufen muss, würden mich eure Erfahrungen interessieren. Denn beim ADAC sind die Cybex-Sitze mit Fangkörper ja Testsieger. Das waren die Babyschalen auch, und ich fand sie ehrlichgesagt furchtbar.
Im Fachgeschäft habe ich mal einige Sitze durchgeguckt, ich finde die Cybexsitze alle unglaublich eng (oder mein Kind einfach zu breit?). Beratungsmäßig...naja...ich will den Verkäufern nicht zu nahe treten, aber wenn sie nichtmal wissen, welche Modelle Testsieger waren? Irgendwie nicht so vertrauenswürdig.
Allerdings schrecken mich auch diese Fangkörper an, ich kann mir nicht vorstellen, dass das bequem ist?
Welche Sitze habt ihr in Verwendung, auf welche Punkte habt ihr beim Kauf geachtet?
Und was mich noch interessieren würde: Wo habt ihr den Sitz? Vorne oder hinten montiert?
Da mein Auto kein Isofix hat, bin ich mit der Auswahl ohnehin ein wenig eingeschränkt, daher wollte ich jetzt mal hier in die Runde fragen, bevor ich mich entscheide.
ich brauch eure Hilfe mal wieder.
Mein Bub entwächst dem Maxi Cosi definitiv. Nicht unbedingt in der Höhe, eher in der Breite. Und ich habe folgendes Problem mit ihm bzw. der Autoschale:
Dadurch, dass die Gurte praktisch nicht von oben über die Schultern laufen, sondern hinten am Rücken hoch und dann über die Schulter wieder runter, kann ich die Gurte fast nicht so eng stellen, dass er "an die Lehne gepresst" wird.
Lasse ich die Gurte also so, dass ich gut eine flache Hand reinbringe, passiert während der Fahrt das da:

Im Falle eines Aufpralls wäre das sicher sehr gefährlich, wie er da drin hockt. Teilweise spielt er dann mit seinen Socken, versucht sich irgendwo hochzuziehen, etc. Ausserdem finde ich auch, dass das Sitzen nicht unbedingt gesund ist - wenn er schon meint, ständig sitzen zu müssen, dann zumindest gestützt.
Mache ich die Gurte ganz ganz eng, passiert - ausser dass der Zwerg furchtbar weint - was noch viel blöderes. Er windet sich nämlich ständig hin und her und dadurch, dass die Schultergurte eben von hinten-unten kommen, rutschen sie ihm dann irgendwann über die Schultern seitlich runter und er sitzt praktisch komplett unangegurtet drin.
Kann man diesen Erklärungen irgendwie folgen? :ochne::rolleyes:
Hinsetzen aus einer komplett liegenden Position kann er sich noch nicht, wenn die Unterlage allerdings minimal schräg ist, genügt ein Situp und er sitzt, das dann recht stabil und lange, wenn ich es nicht unterbinde.
Eigentlich hatte ich gesagt, dass ich erst einen Folgesitz kaufe, wenn er komplett alleine sitzen kann, aber ich sehe momentan keinen Weg, das Problem mit dem Maxi Cosi in den Griff zu bekommen? Oder habt ihr da Tipps? Das wäre mir ja eigentlich am Liebsten.
Für den Fall, dass ich doch einen Sitz kaufen muss, würden mich eure Erfahrungen interessieren. Denn beim ADAC sind die Cybex-Sitze mit Fangkörper ja Testsieger. Das waren die Babyschalen auch, und ich fand sie ehrlichgesagt furchtbar.
Im Fachgeschäft habe ich mal einige Sitze durchgeguckt, ich finde die Cybexsitze alle unglaublich eng (oder mein Kind einfach zu breit?). Beratungsmäßig...naja...ich will den Verkäufern nicht zu nahe treten, aber wenn sie nichtmal wissen, welche Modelle Testsieger waren? Irgendwie nicht so vertrauenswürdig.
Allerdings schrecken mich auch diese Fangkörper an, ich kann mir nicht vorstellen, dass das bequem ist?
Welche Sitze habt ihr in Verwendung, auf welche Punkte habt ihr beim Kauf geachtet?
Und was mich noch interessieren würde: Wo habt ihr den Sitz? Vorne oder hinten montiert?
Da mein Auto kein Isofix hat, bin ich mit der Auswahl ohnehin ein wenig eingeschränkt, daher wollte ich jetzt mal hier in die Runde fragen, bevor ich mich entscheide.