Knuddelbärchen
Dauerschnullerer
Mmh, also bei uns ist ja in absehbarer Zeit Nachwuchs angemeldet (bin ab morgen in der 39. SSW), mir gehts soweit gut, bis vielleicht auf den Zucker, aber ansonsten fühl ich mich blendend, hab kaum Beschwerden usw. Allerdings komm ich zur Zeit mit meiner Tochter Teresa nicht mehr ganz so klar. Sie hat sich doch in den letzten 2-3 Wochen ziemlich verändert, einerseits könnte es natürlich daran liegen, dass wir im September den Kindergarten gewechselt haben (allerdings lief dort die Eingewöhnung super und sie ist schon seit september dort), andererseits denk ich es ist vielleicht durch das Baby bedingt (?)
Sie hat Durchschlafprobleme, sprich sie wacht nachts auf und schreit, als wenn man sie abmurksen würde. Wir stehen jede Nacht nach so einem Aufschrei stramm im Bett (und die Nachbarn unter uns wohl auch), danach geht nichts mehr, sie landet regelmäßig bei uns im Bett, wo sie immer zu mir mit rein will (wos mit meiner Kugel dann doch etwas eng wird) - obwohl sie sonst Papa-Fan ist. Und das regelmäßig jede Nacht zwischen 3 und 5 Uhr, ab und zu ist mal ne Nacht Ruhe ... Sie sagt übrigends selbst dazu, dass sie nicht alleine schlafen kann (abends schläft sie aber ganz normal alleine ein ohne Probleme). Ich hab auch schon gefragt, ob sie vor irgendwas Angst hat -verneint sie immer.
Dann ist sie tagsüber recht brav, wir verbringen auch viel Zeit miteinander. Ich hol sie immer vom Kita um 14.00 Uhr ab und dann unternehmen wir irgendwas (Kastanien sammeln, basteln, Spielplatz und und und) - allso ausgelastet ist sie schon meiner Meinung nach und beschäftigen tue ich mich mit ihr auch viel. (bis Anfang August ging sie in eine andere Kita bis 17.30)
Allerdings wehe ich treffe jemanden auf der Straße oder im Treppenhaus oder muss mit irgendjemanden sprechen, wo Teresa mal nicht Mittelpunkt ist, dann wird sie zum kleinen "Monster", sprich sie hampelt rum, sie kaspert rum, sie spricht mit verstellter Stimme, simuliert Husten, 2 x hat sie schon versucht mich während eines Gespräches in die Hand zu beißen
(sie hat als Kleinkind nie gebissen), sie führt sich einfach nur unmöglich und peinlich auf und ich bekomm sie dann einfach nicht mehr auf Null gepolt. Ich hab oft das Gefühl, sie macht dass, weil sie nicht mehr im Mittelpunkt steht, wenn ich mich mit jemanden unterhalte. Es kam da schon zu echt peinlichen Situationen, z.B. war ich vor kurzem beim Chirurgen, um dort wegen meinem Leistenbruch Rat einzuholen wegen der Entbindung. Sie hat sich dort auch so aufgeschaukelt und den Arzt unterhalb der Gürtellinie gehauen
Man war das peinlich ... . Gestern waren wir beim Fotographen und haben Bauchbilder mit Teresa zusammen machen lassen, da war sie nur einfach wild und nicht zu bändigen, wo dann nur von mir Fotos gemacht wurden, hing sich bei der Fotographin von hinten an den Hals etc.
Auch so, macht sie oft einen von uns genervten Eindruck. Sagt man irgendwas zu ihr, gibt sie einen Seufzer ab oder sagt monoton Jaaa, Mama oder. Jaaa Papa in total genervtem Ton. Frag ich sofort nach, was ich grad zu ihr gesagt habe, weiß sie es nicht
Was soll ich mit ihr machen? Mach ich irgendwas falsch oder wie kann ich ihr helfen? Sie wird bei uns ganz normal in den Alttag integriert, darf mit zum FA US schaun, ab dem Abendbrot ist das zu Bett gehen immer in der gleichen Reihenfolge (mein Mann und ich wechseln uns jeden Abend mit dem ins Bett bringen ab) etc - das klappt ja auch. Wir haben ihr auch von Anfang an gesagt, dass sie ein Geschwisterchen bekommt und sie freut sich auch darauf. Wir haben ihr auch von Anfang an versucht zu vermitteln, dass sie dann die "Große" ist und bestimmte Sachen da dann auch dazugehören,z.B. dass sie sich früh alleine anzieht (Hose u. Oberteil leg ich ihr hin, alles andere kann sie sich selbst aussuchen). Sie ist 4,5 Jahre - das dürfte ja eigentlich nicht zuviel verlangt sein oder? Irgendwann muss sie ja damit anfangen. Sie weiß auch, dass ihr Brüderchen dann etwas mehr Zeit braucht, weil er eben noch nicht alles kann und Mama/Papa den Kleinen dann eben füttern, windeln, anziehen etc. müssen.
Wenn ihr Verhalten jetzt schon Eifersucht auf Geschwisterchen ist, dann fängt das ja schon gut an. Wie soll das dann erst werden, wenn ihr Bruder a ist? Oder liegt es doch am Kindergarten und der Umstellung, dass ich jetzt (erstmal) mehr Zeit für sie habe, wo sie dann Angst hat, dass sich das mit dem Brüderchen wieder ändert (?) Was meint ihr? Wie soll ich mich ihr gegenüber verhalten, wenn sie sich bei Gesprächen so aufführt, mich ihr zuwenden oder es ignorieren (wenn man es ignorieren kann und nicht andere Leute vor ihr schützen muss oder dazwischengehen muss, damit sie sich nicht weh tut)
Sie hat Durchschlafprobleme, sprich sie wacht nachts auf und schreit, als wenn man sie abmurksen würde. Wir stehen jede Nacht nach so einem Aufschrei stramm im Bett (und die Nachbarn unter uns wohl auch), danach geht nichts mehr, sie landet regelmäßig bei uns im Bett, wo sie immer zu mir mit rein will (wos mit meiner Kugel dann doch etwas eng wird) - obwohl sie sonst Papa-Fan ist. Und das regelmäßig jede Nacht zwischen 3 und 5 Uhr, ab und zu ist mal ne Nacht Ruhe ... Sie sagt übrigends selbst dazu, dass sie nicht alleine schlafen kann (abends schläft sie aber ganz normal alleine ein ohne Probleme). Ich hab auch schon gefragt, ob sie vor irgendwas Angst hat -verneint sie immer.
Dann ist sie tagsüber recht brav, wir verbringen auch viel Zeit miteinander. Ich hol sie immer vom Kita um 14.00 Uhr ab und dann unternehmen wir irgendwas (Kastanien sammeln, basteln, Spielplatz und und und) - allso ausgelastet ist sie schon meiner Meinung nach und beschäftigen tue ich mich mit ihr auch viel. (bis Anfang August ging sie in eine andere Kita bis 17.30)
Allerdings wehe ich treffe jemanden auf der Straße oder im Treppenhaus oder muss mit irgendjemanden sprechen, wo Teresa mal nicht Mittelpunkt ist, dann wird sie zum kleinen "Monster", sprich sie hampelt rum, sie kaspert rum, sie spricht mit verstellter Stimme, simuliert Husten, 2 x hat sie schon versucht mich während eines Gespräches in die Hand zu beißen


Auch so, macht sie oft einen von uns genervten Eindruck. Sagt man irgendwas zu ihr, gibt sie einen Seufzer ab oder sagt monoton Jaaa, Mama oder. Jaaa Papa in total genervtem Ton. Frag ich sofort nach, was ich grad zu ihr gesagt habe, weiß sie es nicht

Was soll ich mit ihr machen? Mach ich irgendwas falsch oder wie kann ich ihr helfen? Sie wird bei uns ganz normal in den Alttag integriert, darf mit zum FA US schaun, ab dem Abendbrot ist das zu Bett gehen immer in der gleichen Reihenfolge (mein Mann und ich wechseln uns jeden Abend mit dem ins Bett bringen ab) etc - das klappt ja auch. Wir haben ihr auch von Anfang an gesagt, dass sie ein Geschwisterchen bekommt und sie freut sich auch darauf. Wir haben ihr auch von Anfang an versucht zu vermitteln, dass sie dann die "Große" ist und bestimmte Sachen da dann auch dazugehören,z.B. dass sie sich früh alleine anzieht (Hose u. Oberteil leg ich ihr hin, alles andere kann sie sich selbst aussuchen). Sie ist 4,5 Jahre - das dürfte ja eigentlich nicht zuviel verlangt sein oder? Irgendwann muss sie ja damit anfangen. Sie weiß auch, dass ihr Brüderchen dann etwas mehr Zeit braucht, weil er eben noch nicht alles kann und Mama/Papa den Kleinen dann eben füttern, windeln, anziehen etc. müssen.
Wenn ihr Verhalten jetzt schon Eifersucht auf Geschwisterchen ist, dann fängt das ja schon gut an. Wie soll das dann erst werden, wenn ihr Bruder a ist? Oder liegt es doch am Kindergarten und der Umstellung, dass ich jetzt (erstmal) mehr Zeit für sie habe, wo sie dann Angst hat, dass sich das mit dem Brüderchen wieder ändert (?) Was meint ihr? Wie soll ich mich ihr gegenüber verhalten, wenn sie sich bei Gesprächen so aufführt, mich ihr zuwenden oder es ignorieren (wenn man es ignorieren kann und nicht andere Leute vor ihr schützen muss oder dazwischengehen muss, damit sie sich nicht weh tut)