rabe socke
Familienmitglied
hallo ihr alle
ich muß euch heut mal was fragen wie man dem kind helfen kann, sich durchzusetzen.
es ähnelt ein bißchen dem beitrag von hexchen von neujahr......
wir haben freunde mit einem sohn, fast 3.
jan (4) und y. vertragen sich prinzipiell ganz gut, aber irgendwie hat y. manchmal totale aussetzer. dann beißt er jan, zieht ihn an den haaren, schubst, zwickt, reißt ihm alles aus den händen, egal, was er grad hat.
in einem gemeinsamen urlaub hat y. mit jans lieblings-traktor gespielt. plötzlich haut er jan den traktor über den kopf. mit so einer wucht, daß der traktor kaputt war. von jans kopf ganz zu schweigen

für uns war der urlaub echt gelaufen
meist stellt y. sich nach solchen aktionen selber hin und heult, damit man meint, ihm wäre was böses passiert.
und jan läuft dann heulend zu mir und erzählt, was passiert ist.
hierbei wird er dann von andren (kinderlosen) freunden als petze bezeichnet :spinner: was ich echt nicht okay finde.
das ganze lief schon, als beide noch kleiner waren.
damals dachte ich, das wird besser, wenn jan in den kindergarten kommt und sich anfängt zu wehren.
wobei wir ja nicht möchten, daß er zurückhaut.
wir trichtern ihm ein, er soll zu y. sagen, daß er das lassen soll und wenn der nicht reagiert, dann soll jan ihn einfach stehen lassen und was andres spielen.
das klappt aber nicht, weil y. ihn einfach nicht in ruhe lässt.
er läuft dann hinter jan her, bis er was neues gefunden hat, mit dem er ihn ärgern kann.
wir sind inzwischen gar nicht mehr gerne mit den freunden zusammen.
die stimmung ist meistens so angespannt ist, weil wir ständig danach gucken, was y. jetzt schon wieder macht.
aber meine eigentliche frage ist, was wir jan raten können, wie er sich verhalten soll ???
er sucht immer trost und schutz bei uns, wenn was passiert ist, aber kann er das auch irgendwie selber lösen ?
es bringt ja offensichtlich nichts, y. einfach links liegen zu lassen.
zurückhauen soll er nicht.
was nun ????????
er fragt uns selber ganz oft: "mama, was soll ich machen, wenn der y. mich nicht in ruhe lässt ??"
wir können sie ja nicht in verschiedene zimmer sperren......
wisst ihr rat ?????????
grüße
silvia
ich muß euch heut mal was fragen wie man dem kind helfen kann, sich durchzusetzen.
es ähnelt ein bißchen dem beitrag von hexchen von neujahr......
wir haben freunde mit einem sohn, fast 3.
jan (4) und y. vertragen sich prinzipiell ganz gut, aber irgendwie hat y. manchmal totale aussetzer. dann beißt er jan, zieht ihn an den haaren, schubst, zwickt, reißt ihm alles aus den händen, egal, was er grad hat.
in einem gemeinsamen urlaub hat y. mit jans lieblings-traktor gespielt. plötzlich haut er jan den traktor über den kopf. mit so einer wucht, daß der traktor kaputt war. von jans kopf ganz zu schweigen

für uns war der urlaub echt gelaufen
meist stellt y. sich nach solchen aktionen selber hin und heult, damit man meint, ihm wäre was böses passiert.
und jan läuft dann heulend zu mir und erzählt, was passiert ist.
hierbei wird er dann von andren (kinderlosen) freunden als petze bezeichnet :spinner: was ich echt nicht okay finde.
das ganze lief schon, als beide noch kleiner waren.
damals dachte ich, das wird besser, wenn jan in den kindergarten kommt und sich anfängt zu wehren.
wobei wir ja nicht möchten, daß er zurückhaut.
wir trichtern ihm ein, er soll zu y. sagen, daß er das lassen soll und wenn der nicht reagiert, dann soll jan ihn einfach stehen lassen und was andres spielen.
das klappt aber nicht, weil y. ihn einfach nicht in ruhe lässt.
er läuft dann hinter jan her, bis er was neues gefunden hat, mit dem er ihn ärgern kann.
wir sind inzwischen gar nicht mehr gerne mit den freunden zusammen.
die stimmung ist meistens so angespannt ist, weil wir ständig danach gucken, was y. jetzt schon wieder macht.
aber meine eigentliche frage ist, was wir jan raten können, wie er sich verhalten soll ???
er sucht immer trost und schutz bei uns, wenn was passiert ist, aber kann er das auch irgendwie selber lösen ?
es bringt ja offensichtlich nichts, y. einfach links liegen zu lassen.
zurückhauen soll er nicht.
was nun ????????
er fragt uns selber ganz oft: "mama, was soll ich machen, wenn der y. mich nicht in ruhe lässt ??"
wir können sie ja nicht in verschiedene zimmer sperren......
wisst ihr rat ?????????
grüße
silvia