Claudia
glücklich :-)
...Leuts, ich hab ja keinen Garten, also keinen eigenen. Das ist vermutlich auch ganz gut so, denn Pflanzen müssen bei mir einges "ertragen", gedeihen aber komischerweise trotzdem.
Ich hab von meiner Mami vor fast zwei Jahren, als sie umgezogen ist, eine Clivia geerbt. Einmal im Jahr trägt sie eine wunderschöne Blüte. Ich hänge sehr an der Pflanze, da sie noch von meiner Oma ist und irgendwie ist es immer, als wenn meine Oma da ist.
Das gute Stück wurzelt allerdings immer so vor sich hin und irgendwann ist mehr Wurzel wie Erde vorhanden. Meine Mama hat die Wurzeln dann einfach immer zurechtgestutzt und die Clivia mit neuer Erde beglückt. Sie wächst und gedeiht. Selbiges haben wir vor über einer Woche auch wieder gemacht. Ein, bis zwei Tage später ist die Erde oben druaf von Schimmel überzogen. :entsetzt: Ich hab dann die oberer Schicht Erde abgetragen - zwei Tage später war der SChimmel wieder da.
Ich bin dann in einen Gartenfachmarkt, hab neue Erde gekauft - da sind noch zwei Pflanzen, denen Erde um die Wurzeln ganz gut tun würde :nix: Die Fachfrau dort meinte, das läme von zuviel Feuchitgkeit. Meine Mama meinte zwar, das wär Qutatsch, weil sie es immer so gemacht hat, hat mir aber am Freitag doch nochmal beim umtopfen geholfen. Alle "alte" Erde weg, den TOpf ausgewaschen und neue Erde dran. Die anderen zwei Pflanzen habem ebenfalls gleichzeitig eine "neue Wohnung" bekommen.
Und was seh ich gestern abend?
Wieder dieser Schimmel
Die ganzen Jahre hatte die Pflanze das nicht. An der Erde kann es nicht liegen, denn die anderen zwei haben nix dergleichen. Ich habs mal fotografiert. Was kann das sein? WOher kommt der und wie krieg ich ihn wieder weg? 


Es scheint von der Pflanze selbst auszugehen, aber auf der Erde kommts auch schon wieder.
Ich mag das gute Stück nicht entsorgen müssen ...

Claudia
Ich hab von meiner Mami vor fast zwei Jahren, als sie umgezogen ist, eine Clivia geerbt. Einmal im Jahr trägt sie eine wunderschöne Blüte. Ich hänge sehr an der Pflanze, da sie noch von meiner Oma ist und irgendwie ist es immer, als wenn meine Oma da ist.
Das gute Stück wurzelt allerdings immer so vor sich hin und irgendwann ist mehr Wurzel wie Erde vorhanden. Meine Mama hat die Wurzeln dann einfach immer zurechtgestutzt und die Clivia mit neuer Erde beglückt. Sie wächst und gedeiht. Selbiges haben wir vor über einer Woche auch wieder gemacht. Ein, bis zwei Tage später ist die Erde oben druaf von Schimmel überzogen. :entsetzt: Ich hab dann die oberer Schicht Erde abgetragen - zwei Tage später war der SChimmel wieder da.
Ich bin dann in einen Gartenfachmarkt, hab neue Erde gekauft - da sind noch zwei Pflanzen, denen Erde um die Wurzeln ganz gut tun würde :nix: Die Fachfrau dort meinte, das läme von zuviel Feuchitgkeit. Meine Mama meinte zwar, das wär Qutatsch, weil sie es immer so gemacht hat, hat mir aber am Freitag doch nochmal beim umtopfen geholfen. Alle "alte" Erde weg, den TOpf ausgewaschen und neue Erde dran. Die anderen zwei Pflanzen habem ebenfalls gleichzeitig eine "neue Wohnung" bekommen.
Und was seh ich gestern abend?





Es scheint von der Pflanze selbst auszugehen, aber auf der Erde kommts auch schon wieder.
Ich mag das gute Stück nicht entsorgen müssen ...

Claudia