Nina
Gehört zum Inventar
Hallo zusammen 
wir haben ja ab Sommer auch ein Schulkind und auch den Platz in der Grundschule unserer Wahl bekommen. Den für uns wirklich notwendigen Platz für die Nachmittagsbetreuung, mit dem wir "fest" (so fest es eben geht) gerechnet haben, wurde uns gestern abgesagt
.
Ich habe ehrlich keine Ahnung, was wir jetzt machen sollen. Mein Einkommen beträgt ca die Hälfte unseres Familieneinkommens, so dass wir es uns auf keinen Fall leisten könnten, einen Job zu verlieren. Mit Stunden reduzieren ist bei mir auch nichts, da ich ohnehin schon 2,5 Stunden Fahrtzeit am Tag habe und beim Schatz heißt es im Betrieb ganz oder gar nicht, da ohnehin mehr Arbeit anliegt, als bewältigt werden kann.
Ich bin echt ratlos, aber auch verärgert, dass berufstätigen Eltern das Leben so erschwert wird. Ich kenne eigentlich kaum jemanden, der zum reinen Vergnügen arbeitet. Wann kapieren die Politiker denn endlich, dass die Kinder die Gesellschaft von morgen sind und somit unser Kapital? Ehrlich, ich könnte heulen bei dem Gedanken daran, dass ich künftig im Home Office zwischen meiner Arbeit und den Hausaufgaben jonglieren muss und habe Angst, dass ich dem gar nicht gerecht werden kann. Ich bin zum Glück in der Lage, von zu Hause aus zu arbeiten, aber mein Job ist so anspruchsvoll, dass ich auch im Büro einfach ohne Pausen durchklotzen muss und die Vorstellung, dem Kleinen nach der Schule ständig sagen zu müssen, dass ich noch arbeiten muss finde ich ganz grauenvoll :cry:.
Wie sieht´s bei euch aus? Habt ihr schon Bescheid über die Vergabe der Plätze?
Traurige Grüße,
Nina

wir haben ja ab Sommer auch ein Schulkind und auch den Platz in der Grundschule unserer Wahl bekommen. Den für uns wirklich notwendigen Platz für die Nachmittagsbetreuung, mit dem wir "fest" (so fest es eben geht) gerechnet haben, wurde uns gestern abgesagt

Ich habe ehrlich keine Ahnung, was wir jetzt machen sollen. Mein Einkommen beträgt ca die Hälfte unseres Familieneinkommens, so dass wir es uns auf keinen Fall leisten könnten, einen Job zu verlieren. Mit Stunden reduzieren ist bei mir auch nichts, da ich ohnehin schon 2,5 Stunden Fahrtzeit am Tag habe und beim Schatz heißt es im Betrieb ganz oder gar nicht, da ohnehin mehr Arbeit anliegt, als bewältigt werden kann.
Ich bin echt ratlos, aber auch verärgert, dass berufstätigen Eltern das Leben so erschwert wird. Ich kenne eigentlich kaum jemanden, der zum reinen Vergnügen arbeitet. Wann kapieren die Politiker denn endlich, dass die Kinder die Gesellschaft von morgen sind und somit unser Kapital? Ehrlich, ich könnte heulen bei dem Gedanken daran, dass ich künftig im Home Office zwischen meiner Arbeit und den Hausaufgaben jonglieren muss und habe Angst, dass ich dem gar nicht gerecht werden kann. Ich bin zum Glück in der Lage, von zu Hause aus zu arbeiten, aber mein Job ist so anspruchsvoll, dass ich auch im Büro einfach ohne Pausen durchklotzen muss und die Vorstellung, dem Kleinen nach der Schule ständig sagen zu müssen, dass ich noch arbeiten muss finde ich ganz grauenvoll :cry:.
Wie sieht´s bei euch aus? Habt ihr schon Bescheid über die Vergabe der Plätze?
Traurige Grüße,
Nina