AW: Keine Freude am Essen?

Kim!
Klar macht man sich Vorwürfe. Aber ich hab mich wieder beruhigt.
Leider hab ich gestern keine Milch mehr bekommen. Alles weg.

Das passiert mir immer. Aber mein Männl kümmert sich heut nach der Arbeit darum.
Ich hab dafür heute früh ihre Milch "gestreckt", also ein ML weniger genommen. Bevor du jetzt schimpfst, ich weiß, dass man das nicht machen soll :oops: . War auch nur ne Ausnahme. Mausi hat dann 100ml getrunken und war danach recht zufrieden.
Zum Mittag gab`s dann Gläschen (ich glaube sie mag Kartoffeln, Möhren u Rind sehr gerne) und siehe da, sie hat fast alles gegessen(bis auf ein Löffelchen!!!)
Kannst du dir vorstellen, wie ich mich gefreut habe? :achwiegu:
Kommen wir mal zur Geschicht, hoffentlich wird´s nich so lang....
Im KH hat Tabea Mumi bekommen. Sie wurde mit 6 mal 80ml entlassen.
Leider ging meine Milch durch den Stress schnell zurück u ich konnte sie nicht stillen.
Man hat uns dann HA 1 Nahrung für zu Hause empfohlen und auch gleich dazu gesagt, dass sie mit Blähungen kämfen wird. Habe ihr dann Aptamil HA1 gegeben und sie hat so aller 3 Stunden 100ml getrunken. Ja und viel Blähungen gehabt, bei jedem Fläschen hat´s gerumpelt in der Hose. Abends war´s besonders schlimm.
Die Kiä meinte: "Ja, ja, da ist viel Luft im Bauch." Weder Öl, noch Tee oder anderes hat geholfen.
Bis ich gemerkt habe, dass sie sehr viel Luft schluckt. Hab dann auf Avent gewechselt (nach dem ich im Net mich belesen hatte) und es wurde besser.
Hatte auch gelesen, dass es spezielle Nahrung für Blähkinder gibt, aber unsere Kiä war dagegen, darauf umzustellen, davon bekommen die Kinder nur Durchfall, war ihre Antwort dazu.
Ende September gab´s dann Stufe 2 (Aptamil HA2), nachdem uns gesagt wurde, dass wir das nun mal nehmen könnten. Blähungen waren immer noch da, aber sie quälte sich nicht mehr so wie am Anfang.
Ihre Gesamttrinkmenge lag so knapp über 600ml.
Ende Oktober fragte dann die Kiä, ob wir schon löffeln. Damit kann man schon anfangen, damit das Kind was auf die Rippen bekommt.:hä:
Okay, haben wir gemacht. Tabea hat sich gut angestellt, alles vertragen und die Breimenge langsam gesteigert. Nur weiterhin wenig zugenommen, aber ich dachte, so lange sie nicht abnimmt.... naja.
Im November gab´s dann abends Milchbrei und den hat sie auch gut geschmatzt.
Im Dezember war dann der Einbruch mit dem Gewicht. Da hat sie im gesamten Monat nur 200g zugenommen.Man muß aber dazu sagen, dass Tabea am Tag sehr wenig geschlafen hat, außer mittags und ständig in Bewegung war. und so ist es heute noch(deshalb dieses Maltozeugs). Wir gaben ihr dann Milasan 2, weil sie die bittere HA Nahrung nicht so recht wollte und die auch ziemlich teuer ist. Der ärztin haben wir erst mal nichts gesagt und Tabea hat auch keinen Durchfall bekommen.
Wegen dem Gewicht meinte die Kiä, ich solle doch mal einen richtigen Grießbrei kochen, das wäre nahrhafter und von dem künstlichen Zeugs hält sie überhaupt nichts!!!

iebts:
Hab ich aber nicht gemacht, denn ich kannte nun schon Utes Seite und heute glaub ich, dass ich mit Kuhmilch sicher Schaden angerichtet hätte.
Nun ja, den Rest kennst du ja.
Ups, ist doch ganz schön lang geworden.
Ich hoffe, ich raube dir nicht zu viel von deiner kostbaren Zeit!
Ein

liches Danke für dein Interesse und für´s Zuhören!
Wenn du noch was wissen möchtest...
Bis bald.