Nadine
Tortenträumerin
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich hier richtig bin oder doch eher in den Erfahrungsaustausch sollte :???: Also ich finde es für das Schlafforum schon nciht mehr passend...
Also hier unser Problem:
Kim hat seid ca. 3 Wochen ein großes Bett. Sprich statt Gitterbett ein 2m-Bett mit Rausfallschutz!!
Die ersten Nächte waren super, bis er natürlich festgestellt hat, daß er ja raus kann und sogar super mit Schlafsack laufen kann...
Klar, daß er beim Zu-Bett-Bringen -egal ob abends oder mittags seine Grenzen austesten will und auch mal wieder rauskommt...
aber welche Konsequenz habe ich??? Ihn 2 Stunden lang wieder ins Bett zu birigen??
Abends schafft er das einschlafen eigentlich recht schnell, aber mittags, kann es manchmal zur Katastrophe ausarten!!
Ich habe das Gefühl er nimmt mich nicht ernst, lacht, wenn ich sage, daß er sich wieder hinlegen soll und irgendwann (ernst der Lage erkannt) schreit er wie am spieß und schafft es nicht mehr sich selbst zu beruhigen. :ochne:
Ich habe mich auch schon neben ihn gelegt (grad in den Extremsitutionen), aber meist auch kene Chance... was soll ich machen?? Er ist vorgestern dann rein aus Erschöpfung eingeschlafen (natürlich dann weit über der zeit :-? )
Ein anderes Problem ist das zu frühe aufstehen. Es ist jetzt schon einige Male vorgekommen, daß er gegen 5:30/ 6 Uhr aus dem Bett in unsere richtung gelaufen ist und wenn ich ihn dann wieder in sein Bett lege, steht er direkt wieder auf. Auch bei uns im Bett kommt er dann nicht mehr zur ruhe... ist aber natürlich ne Stunde später schon wieder Müde und quengelt!!
Muß ich da jetzt einfach durch oder wie kann ich hier Konsequent handeln... so daß ich auch konsequent bleiben kann...???
Kim hat in seinem Gitterbett immer bis durchschnittlich 8 uhr geschlafen!
Sorry, ist jetzt echt lang geworden...
aber das liegt mir echt auf dem Herzen... heute morgen war ich selbst so nervlich fertig, daß ich mit ihm geheult habe :-
-?
Ich danke Euch für eure Hilfe und Ratschläge...
Tschüß
Also hier unser Problem:
Kim hat seid ca. 3 Wochen ein großes Bett. Sprich statt Gitterbett ein 2m-Bett mit Rausfallschutz!!
Die ersten Nächte waren super, bis er natürlich festgestellt hat, daß er ja raus kann und sogar super mit Schlafsack laufen kann...
Klar, daß er beim Zu-Bett-Bringen -egal ob abends oder mittags seine Grenzen austesten will und auch mal wieder rauskommt...
aber welche Konsequenz habe ich??? Ihn 2 Stunden lang wieder ins Bett zu birigen??

Abends schafft er das einschlafen eigentlich recht schnell, aber mittags, kann es manchmal zur Katastrophe ausarten!!
Ich habe das Gefühl er nimmt mich nicht ernst, lacht, wenn ich sage, daß er sich wieder hinlegen soll und irgendwann (ernst der Lage erkannt) schreit er wie am spieß und schafft es nicht mehr sich selbst zu beruhigen. :ochne:
Ich habe mich auch schon neben ihn gelegt (grad in den Extremsitutionen), aber meist auch kene Chance... was soll ich machen?? Er ist vorgestern dann rein aus Erschöpfung eingeschlafen (natürlich dann weit über der zeit :-? )
Ein anderes Problem ist das zu frühe aufstehen. Es ist jetzt schon einige Male vorgekommen, daß er gegen 5:30/ 6 Uhr aus dem Bett in unsere richtung gelaufen ist und wenn ich ihn dann wieder in sein Bett lege, steht er direkt wieder auf. Auch bei uns im Bett kommt er dann nicht mehr zur ruhe... ist aber natürlich ne Stunde später schon wieder Müde und quengelt!!
Muß ich da jetzt einfach durch oder wie kann ich hier Konsequent handeln... so daß ich auch konsequent bleiben kann...???
Kim hat in seinem Gitterbett immer bis durchschnittlich 8 uhr geschlafen!
Sorry, ist jetzt echt lang geworden...
aber das liegt mir echt auf dem Herzen... heute morgen war ich selbst so nervlich fertig, daß ich mit ihm geheult habe :-
Ich danke Euch für eure Hilfe und Ratschläge...
Tschüß
