Jano
Engel auf Erden
Hier mal die Rezepte für die, die sich noch ein paar Kilo Hüftgold durch Blätterteig und co anlegen wollen. 
Parmesansterne
250 g Mehl 2 Ei(er) 125 g Butter 100 g Parmesan, geriebener ( frisch) ½ TL Pfeffer, grob gemahlener schwarzer ½ TL Salz 1 Eigelb 30 g PinienkerneKräuter der Provence nach Belieben
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, eine Mulde eindrücken und die Eier hineingeben. Die kalte Butter in Flöckchen auf das Mehl setzen. Den geriebenen Parmesan, den grob gemahlenen Pfeffer und das Salz, evtl. noch die Kräuter dazugeben. Alle Zutaten mit den Händen von außen nach innen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine Klarsichtfolie wickeln und in den Kühlschrank stellen. Mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Diese mit verquirltem Ei bestreichen und mit den Pinienkernen bestreuen.Oder eben nur Parmesan Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Sterne darauf setzen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Sterne ca. 12 -15 Minuten backen.
Nach Ende Backzeit die Parmesansterne aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Parmesansterne bis zum Verzehr in einer Plätzchendose kühl aufbewahren.
Schinkenröllchen
300 g Blätterteig (Rolle von der Frischtheke) 150 g Schinken gekocht 1 Zwiebel(n) 1 Bund Petersilie ca 4 EL Crème fraiche 1 Ei(er), davon das Eiweiß 1 Ei(er), davon das Eigelb 150 g Käse, würziger Salz Pfeffer Oregano Cayennepfeffer oder Chiliflocken
Schinken, Zwiebeln, Petersilie sehr fein hacken, mit Creme fraiche, Eiweiß und geriebenen Käse mischen. Es soll eine streichfähige Masse entstehen. Gut würzen.
Blätterteig ausrollen, in je 2 Hälften teilen (sonst kann's passieren, dass der Bt innen noch roh bleibt) und je mit der Fülle bestreichen. Von der langen Seite her eng aufrollen. Dann die Rolle, in einer Tüte oder Dose verpackt, wenn's geht nochmals anfrieren, so lässt sie sich dann leichter in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Auf ein Blech setzen. Mit verquirltem Eigelb bestreichen.
Bei 200° ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Hoffe, es schmeckt!

Parmesansterne
250 g Mehl 2 Ei(er) 125 g Butter 100 g Parmesan, geriebener ( frisch) ½ TL Pfeffer, grob gemahlener schwarzer ½ TL Salz 1 Eigelb 30 g PinienkerneKräuter der Provence nach Belieben
Das Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, eine Mulde eindrücken und die Eier hineingeben. Die kalte Butter in Flöckchen auf das Mehl setzen. Den geriebenen Parmesan, den grob gemahlenen Pfeffer und das Salz, evtl. noch die Kräuter dazugeben. Alle Zutaten mit den Händen von außen nach innen schnell zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in eine Klarsichtfolie wickeln und in den Kühlschrank stellen. Mindestens 1 Stunde ruhen lassen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 5 mm dick ausrollen und Sterne ausstechen. Diese mit verquirltem Ei bestreichen und mit den Pinienkernen bestreuen.Oder eben nur Parmesan Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Sterne darauf setzen. Den Ofen auf 180 °C vorheizen. Die Sterne ca. 12 -15 Minuten backen.
Nach Ende Backzeit die Parmesansterne aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Parmesansterne bis zum Verzehr in einer Plätzchendose kühl aufbewahren.
Schinkenröllchen
300 g Blätterteig (Rolle von der Frischtheke) 150 g Schinken gekocht 1 Zwiebel(n) 1 Bund Petersilie ca 4 EL Crème fraiche 1 Ei(er), davon das Eiweiß 1 Ei(er), davon das Eigelb 150 g Käse, würziger Salz Pfeffer Oregano Cayennepfeffer oder Chiliflocken
Schinken, Zwiebeln, Petersilie sehr fein hacken, mit Creme fraiche, Eiweiß und geriebenen Käse mischen. Es soll eine streichfähige Masse entstehen. Gut würzen.
Blätterteig ausrollen, in je 2 Hälften teilen (sonst kann's passieren, dass der Bt innen noch roh bleibt) und je mit der Fülle bestreichen. Von der langen Seite her eng aufrollen. Dann die Rolle, in einer Tüte oder Dose verpackt, wenn's geht nochmals anfrieren, so lässt sie sich dann leichter in 2-3 cm dicke Scheiben schneiden. Auf ein Blech setzen. Mit verquirltem Eigelb bestreichen.
Bei 200° ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Hoffe, es schmeckt!
