Christina mit Jan und Ole
Postschlumpf
Bitte sagt mir dass das am Anfang ganz normal ist und sich bald wieder legt. Ich geh hier echt am Stock und wir haben erst 3 Tage Schule hinter uns. 
Am Mittwoch fing es schon an. Diskussion über Zeitpunkt der Hausaufgaben. Er darf erst raus, wenn sie gemacht sind .... wenn ich ihn erst zum spielen lasse, dann krieg ich ihn da nicht mehr weg und er ist dann ausserdem so ausgepowert, das wird nix. Da lass ich auch nicht mit mir diskutieren oder mir reinreden. Es war ein ganz schöner Kampf mit vielen Tränen auf seiner und meiner Seite. Das haben wir jetzt aber geklärt und soweit wars dann gestern und heute in Ordnung, er hat gemerkt wenn er nicht mit mir diskutiert sondern einfach macht, kommt er eher raus. :rolleyes:
Gestern und heute ging es dann weiter. Er sollte gestern ein Arbeitsblatt machen "Das bin ich" .... was malen und ein Bild von sich einkleben. Er hat felsenfest darauf bestanden, dass es kein altes Bild sein darf, sondern dass ich das machen muss und einkleben muss .... ja klar, hab ja auch so ne blöde Kamera die gleich das Bild ausspuckt. Frau R.... hat aber gesagt ...
Heute kommt er mit dem MatheArbeitsheft heim. Er dürfe darin machen was er wolle. Habe ihn dann erstmal zurückgepfiffen und ne andere Mutter angerufen. Er hatte natürlich nichts auf in Mathe. Die einzige Hausaufgabe war mir zu sagen, dass ich ein Schutzumschlag für das Buch kaufen muss.
Ausserdem hatte er einen Zettel mit wo die ganzen angebotenen AGs draufstehen. Ich solle ihm das vorlesen und er soll sich davon was aussuchen. Habe ihm dann nur die die für ihn in Frage kommen vorgelesen, weil das andere erst ab 2. Klasse war und da hat er voll den Aufstand gemacht. Von wegen er würde Ärger bekommen wenn ich ihm nicht alles vorlesen würde etc. Meinen Erklärungen hat er gar nicht zugehört. Was bringt es ihm Theater oder Kochkurs vorzulesen wenn er es eh noch nicht mitmachen darf? :ochne:
Ich habe da echt keinen Bock mehr drauf. 3 Tage Schule, 3 Tage nur Ärger, Diskussionen und Tränen. Bitte sagt mir dass das bald aufhört *fleh* *bettel*

Am Mittwoch fing es schon an. Diskussion über Zeitpunkt der Hausaufgaben. Er darf erst raus, wenn sie gemacht sind .... wenn ich ihn erst zum spielen lasse, dann krieg ich ihn da nicht mehr weg und er ist dann ausserdem so ausgepowert, das wird nix. Da lass ich auch nicht mit mir diskutieren oder mir reinreden. Es war ein ganz schöner Kampf mit vielen Tränen auf seiner und meiner Seite. Das haben wir jetzt aber geklärt und soweit wars dann gestern und heute in Ordnung, er hat gemerkt wenn er nicht mit mir diskutiert sondern einfach macht, kommt er eher raus. :rolleyes:
Gestern und heute ging es dann weiter. Er sollte gestern ein Arbeitsblatt machen "Das bin ich" .... was malen und ein Bild von sich einkleben. Er hat felsenfest darauf bestanden, dass es kein altes Bild sein darf, sondern dass ich das machen muss und einkleben muss .... ja klar, hab ja auch so ne blöde Kamera die gleich das Bild ausspuckt. Frau R.... hat aber gesagt ...
Heute kommt er mit dem MatheArbeitsheft heim. Er dürfe darin machen was er wolle. Habe ihn dann erstmal zurückgepfiffen und ne andere Mutter angerufen. Er hatte natürlich nichts auf in Mathe. Die einzige Hausaufgabe war mir zu sagen, dass ich ein Schutzumschlag für das Buch kaufen muss.
Ausserdem hatte er einen Zettel mit wo die ganzen angebotenen AGs draufstehen. Ich solle ihm das vorlesen und er soll sich davon was aussuchen. Habe ihm dann nur die die für ihn in Frage kommen vorgelesen, weil das andere erst ab 2. Klasse war und da hat er voll den Aufstand gemacht. Von wegen er würde Ärger bekommen wenn ich ihm nicht alles vorlesen würde etc. Meinen Erklärungen hat er gar nicht zugehört. Was bringt es ihm Theater oder Kochkurs vorzulesen wenn er es eh noch nicht mitmachen darf? :ochne:
Ich habe da echt keinen Bock mehr drauf. 3 Tage Schule, 3 Tage nur Ärger, Diskussionen und Tränen. Bitte sagt mir dass das bald aufhört *fleh* *bettel*