Daniela
Gehört zum Inventar
Hallo liebe Leidensgenossinen,
auch ich hab nun endlich die Zeit von meiner Geburt zu berichten....
Es begann am 09.11.2003, ein Sonntagabend, um 23.55 Uhr. Mein Mann und ich wollten gerade ins Bett gehen. Ich musste vorher noch kurz zur Toilette, eigentlich meine Blase entleeren. Dummerweise hat sich die Fruchtblase dabei gleich mit entleert :o
Oh je, Panik! Ich hab also schnell mienem Mann zugerufen, er solle sich doch bitte sofort wieder anziehen, wir müssten dann jetzt ins Krankenhaus fahren.
Zwanzig Minuten später lag ich also im Untersuchungszimmer auf einer Liege (witzigerweise lag nebenan eine Bekannte aus dem Gv-Kurs, der ebenfalls die Fruchtblase geplatzt ist) an ein CTG angeschlossen und fing langsam an zu realisieren, dass es jetzt endlich losgeht
Doch weit gefehlt. Leider hatte ich keine Wehen, obwohl die Fruchtblase geplatzt war. Ich sollte also 6 Stunden abwarten, ob ich Wehen entwickle. Man brachte mich auf ein Zimmer, ich solle doch dann noch etwas schlafen 8O
Schlafen? Ich war total nervös und hab ständig in mich rein gehört, ob sich wohl Wehen anbahnten. Wie fühlen die sich denn an? Da es mein erstes Kind war hatte ich keine Ahnung! :-?
Um 06.00 Uhr kam dann eine Krankenschwester und brachte mich wieder in den Kreißsaal, ohne dass ich mich anders fühlte als sechs Stunden zuvor :cry:
Und jetzt begann der Horror erst richtig: Man gab mir ein wehenförderndes Zäpfen und ich wurde wieder ans CTG angeschlossen. Als sich nichts weiter tat, wurde uns (mein Mann war natürlich weiter dabei) gesagt, wir sollten doch was laufen, das sei wehenfördernd. :roll:
Na gut, wenn die Hebamme das sagt. Wir sind also jeden einzelnen Gang runter und wieder rauf gelaufen. Das Ergebnis war, dass sich beim nächsten CTG immer noch nichts getan hat 8-O ;-(
Also noch ein Zäpfen und wieder laufen
Es war mittlerweile Montagnachmittag (10.11.), die Bekannte aus dem GV-Kurs schlich ebenfalls über die Flure, allerdings bereits mit einem Wehentropf :-?
Nach einem erneuten CTG ( natürlich ohne Ausschläge) bekam ich mein 3. Zäpfchen und irgendwann einen Einlauf. Juchu, jetzt geht's los, wenn die schon einen Einlauf machen
Pustekuchen :-(
Um 21.30 Uhr sagte die Hebamme, die gerade Dienst hatte, ich solle doch mal in die Wanne gehen, das würde mich entspannen und vielleicht auch Wehen auslösen. Ja klar, ich moch doch alles, wenn's nur endlich los geht
In der Wanne bekamen wir dann mit, wie die Bekannte im Zimmer nebenan ihren Sohn zur Welt brachte. Herzlichen Glückwunsch :laola:
Für uns hieß es weiter warten. Netterweise durften wir dann beide nach der Wanne auf dem Kreißbett ein wenig Heia machen. Das heisst, mein Mann hat Heia gemacht, ich bekam ja alle Nase lang ein CTG.
Dienstagmorgen (11.11.) um 04.00 Uhr wurde dann auch ich an den Wehentropf angeschlossen. Jetzt kam das, was ich in den Stunden zuvor immer gehofft hatte - es ging endlich los! Aber wie :mad:
Das waren ja voll die Hammerschmerzen! Jetzt wusste ich endlich wie sich Wehen anfühlen :o
Ich bettelte schon nach wenigen Stunden nach einer PDA, aber dieser Wunsch wurde mir leider nicht erfüllt, da es wohl noch lange dauern würde, denn der Mumu war gerade mal 2 cm geöffnet.
:o :o :o
Ich heulte also nur noch vor mich hin und mein Mann versuchte so gut es ging mich aufzubauen! Ging natürlich gar nicht
Und dann kam der Hammer: "Laufen Sie doch mal ein bisschen". Bitte?! Wie sollte ich auch noch laufen bei den Schmerzen? 8-O
Ich hab mich dann aber doch in mein Schicksal gefügt und bin genauso über die Flure geschlichen, wie meine Bekannte am Tag zuvor.
Um ca. 12.00 Uhr bekam ich dann endlich meine heißersehnte PDA. Kurzzeitig war alles super, aber dann merkte ich, dass sie nur einseitig saß :mad: also noch immer Schmerzen!
Was dann kam weiß ich nicht mehr genau. Ich sollte immer noch sooft wie möglich aufstehen, das Becken kreisen und durchs Zimmer gehen. Die haben echt gut lachen!
Der Mumu öffnet sich zwar, aber um 13.00 Uhr waren es wohl immer noch nur 5 cm.
Ständig wurde die PDA "nachgefüllt", wofür auch immer, da ich ja doch nur einseitig taub war.
Gegen 15.30 Uhr begannen dann die Presswehen.
Ich fragte mich, wofür ich einen GV-Kurs besucht hatte, denn ich machte genau das, was ich nicht machen sollte - ich atmete in den Kopf. Ich bin feuerrot angelaufen und mein Mann hatte Angst, dass mir die Augen rausplatzen :shock:
Während der Presswehen musste dann noch der Kopf der Kleinen gedreht werden, da sie ein Sternengucker war - mir bleibt auch nichts erspart.
Aber irgendwie lief das alles wie ein Film an mir vorbei. Mein Mann rannte ständig mit dem Waschlappen um mich rum, die Hebamme schrie immer nur ich solle in den Bauch pressen und ich sagte dann irgendwann dass ich keinen Bock mehr hätte und jetzt nach Hause gehen werde. Wer das hier weiter mache sei mir egal!! ;-(
Da hörte ich nur meinen Mann schreien, dass der Kopf schon fast draussen sei und ich jetzt doch bloß weiter pressen solle. Die Hebamme war auch völlig ausser sich und schrie ihrerseits, ich solle jetzt auf keinen Fall aufhören.
Da ich mich ja in den letzten Stunden daran gewöhnt hatte, Befehle zu befolgen, tat ich wie mir geheissen und um 16.47 Uhr erblickte Carolin das Licht der Welt.
Ich war einfach nur froh, dass es endlich vorbei war und ich keine Schmerzen mehr hatte, so dass ich den gigantischen Moment, wo sie mir auf den Bauch gelegt wurde, leider ganz und gar nicht geniessen konnte
Ebenso habe ich nicht mitbekommen, wie sie gewogen und gemessen wurde, da ich wegen starker Nachblutungen an einen Tropf in ein anderes Zimmer musste.
Sie wog jedenfalls 3390 g, war 50 cm groß und nun enlich da :laola:
auch ich hab nun endlich die Zeit von meiner Geburt zu berichten....
Es begann am 09.11.2003, ein Sonntagabend, um 23.55 Uhr. Mein Mann und ich wollten gerade ins Bett gehen. Ich musste vorher noch kurz zur Toilette, eigentlich meine Blase entleeren. Dummerweise hat sich die Fruchtblase dabei gleich mit entleert :o
Oh je, Panik! Ich hab also schnell mienem Mann zugerufen, er solle sich doch bitte sofort wieder anziehen, wir müssten dann jetzt ins Krankenhaus fahren.
Zwanzig Minuten später lag ich also im Untersuchungszimmer auf einer Liege (witzigerweise lag nebenan eine Bekannte aus dem Gv-Kurs, der ebenfalls die Fruchtblase geplatzt ist) an ein CTG angeschlossen und fing langsam an zu realisieren, dass es jetzt endlich losgeht
Doch weit gefehlt. Leider hatte ich keine Wehen, obwohl die Fruchtblase geplatzt war. Ich sollte also 6 Stunden abwarten, ob ich Wehen entwickle. Man brachte mich auf ein Zimmer, ich solle doch dann noch etwas schlafen 8O
Schlafen? Ich war total nervös und hab ständig in mich rein gehört, ob sich wohl Wehen anbahnten. Wie fühlen die sich denn an? Da es mein erstes Kind war hatte ich keine Ahnung! :-?
Um 06.00 Uhr kam dann eine Krankenschwester und brachte mich wieder in den Kreißsaal, ohne dass ich mich anders fühlte als sechs Stunden zuvor :cry:
Und jetzt begann der Horror erst richtig: Man gab mir ein wehenförderndes Zäpfen und ich wurde wieder ans CTG angeschlossen. Als sich nichts weiter tat, wurde uns (mein Mann war natürlich weiter dabei) gesagt, wir sollten doch was laufen, das sei wehenfördernd. :roll:
Na gut, wenn die Hebamme das sagt. Wir sind also jeden einzelnen Gang runter und wieder rauf gelaufen. Das Ergebnis war, dass sich beim nächsten CTG immer noch nichts getan hat 8-O ;-(
Also noch ein Zäpfen und wieder laufen


Es war mittlerweile Montagnachmittag (10.11.), die Bekannte aus dem GV-Kurs schlich ebenfalls über die Flure, allerdings bereits mit einem Wehentropf :-?
Nach einem erneuten CTG ( natürlich ohne Ausschläge) bekam ich mein 3. Zäpfchen und irgendwann einen Einlauf. Juchu, jetzt geht's los, wenn die schon einen Einlauf machen

Pustekuchen :-(
Um 21.30 Uhr sagte die Hebamme, die gerade Dienst hatte, ich solle doch mal in die Wanne gehen, das würde mich entspannen und vielleicht auch Wehen auslösen. Ja klar, ich moch doch alles, wenn's nur endlich los geht

In der Wanne bekamen wir dann mit, wie die Bekannte im Zimmer nebenan ihren Sohn zur Welt brachte. Herzlichen Glückwunsch :laola:
Für uns hieß es weiter warten. Netterweise durften wir dann beide nach der Wanne auf dem Kreißbett ein wenig Heia machen. Das heisst, mein Mann hat Heia gemacht, ich bekam ja alle Nase lang ein CTG.
Dienstagmorgen (11.11.) um 04.00 Uhr wurde dann auch ich an den Wehentropf angeschlossen. Jetzt kam das, was ich in den Stunden zuvor immer gehofft hatte - es ging endlich los! Aber wie :mad:
Das waren ja voll die Hammerschmerzen! Jetzt wusste ich endlich wie sich Wehen anfühlen :o
Ich bettelte schon nach wenigen Stunden nach einer PDA, aber dieser Wunsch wurde mir leider nicht erfüllt, da es wohl noch lange dauern würde, denn der Mumu war gerade mal 2 cm geöffnet.
:o :o :o
Ich heulte also nur noch vor mich hin und mein Mann versuchte so gut es ging mich aufzubauen! Ging natürlich gar nicht


Und dann kam der Hammer: "Laufen Sie doch mal ein bisschen". Bitte?! Wie sollte ich auch noch laufen bei den Schmerzen? 8-O
Ich hab mich dann aber doch in mein Schicksal gefügt und bin genauso über die Flure geschlichen, wie meine Bekannte am Tag zuvor.
Um ca. 12.00 Uhr bekam ich dann endlich meine heißersehnte PDA. Kurzzeitig war alles super, aber dann merkte ich, dass sie nur einseitig saß :mad: also noch immer Schmerzen!
Was dann kam weiß ich nicht mehr genau. Ich sollte immer noch sooft wie möglich aufstehen, das Becken kreisen und durchs Zimmer gehen. Die haben echt gut lachen!
Der Mumu öffnet sich zwar, aber um 13.00 Uhr waren es wohl immer noch nur 5 cm.
Ständig wurde die PDA "nachgefüllt", wofür auch immer, da ich ja doch nur einseitig taub war.
Gegen 15.30 Uhr begannen dann die Presswehen.
Ich fragte mich, wofür ich einen GV-Kurs besucht hatte, denn ich machte genau das, was ich nicht machen sollte - ich atmete in den Kopf. Ich bin feuerrot angelaufen und mein Mann hatte Angst, dass mir die Augen rausplatzen :shock:
Während der Presswehen musste dann noch der Kopf der Kleinen gedreht werden, da sie ein Sternengucker war - mir bleibt auch nichts erspart.

Aber irgendwie lief das alles wie ein Film an mir vorbei. Mein Mann rannte ständig mit dem Waschlappen um mich rum, die Hebamme schrie immer nur ich solle in den Bauch pressen und ich sagte dann irgendwann dass ich keinen Bock mehr hätte und jetzt nach Hause gehen werde. Wer das hier weiter mache sei mir egal!! ;-(
Da hörte ich nur meinen Mann schreien, dass der Kopf schon fast draussen sei und ich jetzt doch bloß weiter pressen solle. Die Hebamme war auch völlig ausser sich und schrie ihrerseits, ich solle jetzt auf keinen Fall aufhören.
Da ich mich ja in den letzten Stunden daran gewöhnt hatte, Befehle zu befolgen, tat ich wie mir geheissen und um 16.47 Uhr erblickte Carolin das Licht der Welt.

Ich war einfach nur froh, dass es endlich vorbei war und ich keine Schmerzen mehr hatte, so dass ich den gigantischen Moment, wo sie mir auf den Bauch gelegt wurde, leider ganz und gar nicht geniessen konnte


Ebenso habe ich nicht mitbekommen, wie sie gewogen und gemessen wurde, da ich wegen starker Nachblutungen an einen Tropf in ein anderes Zimmer musste.


Sie wog jedenfalls 3390 g, war 50 cm groß und nun enlich da :laola: