Hallo Alma,
also wenn Du nicht sicher bist. Mmmmhh. Ich weiß nicht. Ich finde schon, das es möglich ist, das sie testet. Annika hat das auch getan. Aber ich konnte es unterscheiden, ob sie jetzt Angst hat, das Mama nicht wiederkommt, oder ob sie nur will, das Mama springt, wenn sie nur laut genug ist. Ich bin dann immer zu ihr runter gegangen, auf Augenhöhe, und habe sie in den Arm genommen. Wenn sie sich beruhigt hatte, hab ich ihr ganz ruhig erklärt, was ich noch schnell machen muß, und sie mir ja zusehen kann, und sie dann hochnehme.
Wichtig ist, es dann eben auch zu tun, und nicht noch etwas anderes zu machen, weil es gerade so gut geht. Was gesagt wird, muß auch gemacht werden. Also wenn Du ankündigst, "ich räme das Geschirr aus der Spülmaschine und nehme Dich dann hoch", kannst Du nicht erwarten, das sie auch noch wartet, bis Du was anderes gemacht hast (ich hoffe, das war jetzt nicht zu konfus geschrieben).
Ich glaube, das Kinder sehr wohl verstehen, was man ihnen sagt. Wenn man als Eltern das Versprochene auch einhält, kann sich das Kind daran orientieren, und auch so schafft man Vertrauen. Ich bin nicht der Meinung, das ein Kind immer hochgenommen werden muß, wenn ihm gerade danach ist (ausgenommen es hat sich wehgetan oder so natürlich).
ABER, wenn Du denkst, das es für Dich und Dein Kind das richtige ist, dann ist es das auch. Hör auf Dein Gefühl und handel danach, dann machst Du es auch richtig. Jede Mutter findet da ihren eigenen Weg für ihr Kind und auch, mindestens genausowichtig, für sich. Denn beide müssen sich wohlfühlen. Wenn Du also das Gefühl hast, das Du sich hochnehmen möchtest, dann tu es. Laß Dich nicht verunsichern.
LG
