M
Mamafee's Sohn
Hülfääääääää...
Heute haben wir in Deutsch über die Bewertungskriterien der mündlichen Realschulprüfungen gesprochen, und das macht mir Angst... worauf da alles geachtet wird ist ja der Wahnsinn:
Inhalt des Buches (Sansibar, oder der letzte Grund) wiedergeben... O.K. das geht ja noch...
Interprätation... na ja, wir haben ja ne halbe Stunde Vorbereitungszeit...
Urteil/Kreativität... No Comment...
Gesprächsverhalten... Frau Schaaff (unsere Deutschlehrerin) stellt Fragen, die wir ihr beantworten sollen, wir sollen aber nicht mit ihr diskutieren...
Argumentation... na ja, das ist auch noch zu bewältigen...
Sachwissen/Problemerfassung... Ich sehe in diesem Buch keine Probleme und Sachwissen ist da auch nicht so viel vorhanden, eher markierte Stellen im Buch...
Ausdrucksfähigkeit... da sollte ich wohl keine Probleme haben ^^...
Soziale Kompetenz... wir sollen miteinander konkurieren, wie sollen wir da soziale Kompetenz zeigen?...
Methodische Kompetenz... Meine einzige Methode in Deutsch ist die, dass ich einfach das Buch durchblättere um nach brauchbarem Material zu suchen...
Kommuniative Kompetenz... ich spreche so gut wie nie...
Und das allerschlimmste kommt jetzt noch: In Mathe haben wir drei Prüfer, mit denen ich überhaupt nicht klarkomme... Ich verstehe die Fragen aller drei Personen nicht einmal im Ansatz, weil die die Fragen immer so präzise stellen, dass man sie gar nicht mehr verstehen kann
...
Na ja, Englisch geht wenigstens...
Und wenn man die Noten 4, 4 und 5 hat, hat man die Realschulprüfung ja auch noch bestanden... puh, so schlecht werde ich hoffentlich nicht sein:nix: ...
Mag ja sein, dass es gar nicht so schlimm wird, zumal das nächstes Jahr ja wieder abgeschafft wird
, aber die ganzen Lehrer machen so ein Trara darum, dass man sich das gar nicht angenehm vorstellen kann...
Baut mich bitte auf, ich mach mir grad voll Panik, ey das geht echt voll gar nicht klar (Ich verweise auf die Ausdrucksfähigkeit ^^)...
Dankeschön fürs lesen (zuhören kann man ja nicht sagen ^^)
Heute haben wir in Deutsch über die Bewertungskriterien der mündlichen Realschulprüfungen gesprochen, und das macht mir Angst... worauf da alles geachtet wird ist ja der Wahnsinn:
Inhalt des Buches (Sansibar, oder der letzte Grund) wiedergeben... O.K. das geht ja noch...
Interprätation... na ja, wir haben ja ne halbe Stunde Vorbereitungszeit...
Urteil/Kreativität... No Comment...
Gesprächsverhalten... Frau Schaaff (unsere Deutschlehrerin) stellt Fragen, die wir ihr beantworten sollen, wir sollen aber nicht mit ihr diskutieren...
Argumentation... na ja, das ist auch noch zu bewältigen...
Sachwissen/Problemerfassung... Ich sehe in diesem Buch keine Probleme und Sachwissen ist da auch nicht so viel vorhanden, eher markierte Stellen im Buch...
Ausdrucksfähigkeit... da sollte ich wohl keine Probleme haben ^^...
Soziale Kompetenz... wir sollen miteinander konkurieren, wie sollen wir da soziale Kompetenz zeigen?...
Methodische Kompetenz... Meine einzige Methode in Deutsch ist die, dass ich einfach das Buch durchblättere um nach brauchbarem Material zu suchen...
Kommuniative Kompetenz... ich spreche so gut wie nie...
Und das allerschlimmste kommt jetzt noch: In Mathe haben wir drei Prüfer, mit denen ich überhaupt nicht klarkomme... Ich verstehe die Fragen aller drei Personen nicht einmal im Ansatz, weil die die Fragen immer so präzise stellen, dass man sie gar nicht mehr verstehen kann
Na ja, Englisch geht wenigstens...
Und wenn man die Noten 4, 4 und 5 hat, hat man die Realschulprüfung ja auch noch bestanden... puh, so schlecht werde ich hoffentlich nicht sein:nix: ...
Mag ja sein, dass es gar nicht so schlimm wird, zumal das nächstes Jahr ja wieder abgeschafft wird

Baut mich bitte auf, ich mach mir grad voll Panik, ey das geht echt voll gar nicht klar (Ich verweise auf die Ausdrucksfähigkeit ^^)...
Dankeschön fürs lesen (zuhören kann man ja nicht sagen ^^)
