Pfauenauge
einst UmmRaya
Ich braeuchte mal nen Rat :
Ich mag Tiere ja furchtbar gern und hab meine Mutter im Laufe meiner Kindheit immer mal wieder mit einer lebendigen Ueberraschung erfreut, die ich von der Kinderturntante, in nem Busch, bei Nachbars usw. gefunden-gerettet-bekommen habe. So im Laufe meines Erwachsenendaseins hat sich mein Hang zur aktiven Tierrettung aber verfluechtigt, oder mein Schicksal bot mir einfach keine Gelegenheit mehr dazu, bis ?? Na vor n paar Tagen
Ne Bekannte hat auf facebook gepostet, sie wolle ihre 2 Wellensittiche abgeben, weil die sich nicht wohl bei dem ganzen Action mit ihren 2 Soehnen fuehlen wuerden. Ich - ohnehin spielend mit dem Gedanken mir in theoretisch naher Zukunft einen tierischen Mitbewohner ins Haus zu holen - nur mal nachgefragt und rumpeldibum sind zwei dieser Minipapageien bei mir eingezogen.
Soweit so gut, leider war einer der beiden Voegel am uebernaechsten Tag tot
Ich hab echt nicht so viel Ahnung von Voegeln, aber ich hatte da so ne Ahnung, dass der eine Welli nicht in Ordnung sein konnte. Fluchs am naechsten Tag zum Tierarzt (Tag zwei bei mir
), der mir zwar sagen konnte was der kleine Vogel hatte (Trichomonaden falls das jmd was sagt), ihm Medi gab, aber dennoch sein Leben nicht retten konnte :ochne: .
Nun muss ich Vogel Nr. 2 jeden (verdammten) Tag die gleiche Medi in den Schnabel geben und der hasst mich dafuer. Ich trau mich nur noch mit meinem gefuetterten Winterhandschuh in den Kaefig
!!!
Nun sitze ich hier mit einem Vogel, der mich also hasst, den man auf keinen Fall alleine halten sollte, der zudem auch krank sein koennte, nem viel zu kleinen Kaefig (er hat viel Freiflug, mir tut es dennoch weh, ihn da immer wieder einzusperren) und vor der Entscheidung:
A:
Ob ich nen 2. Vogel hier einziehen lasse, mit dem hier aber auch mindestens ne kleinere Voliere nen Platz finden muesste, was fuer mich als alleinerziehende Mama ne groessere Investition waere und ich mich damit auch verpflichtet fuehlen wuerde mich in das Thema Ziervogelhaltung einzuarbeiten, was wiederrum die Anschaffung diverser Buecher bedeuten wuerde...
oder
B:
Ob ich am Montag im Tierheim anrufe und frage, ob die ein Plaetzlein fuer den Vogel haetten, nachdem die Antibiose abgeschlossen ist und er nach erneuter Untersuchung fuer gesund befunden wurde (was ich sehr hoffe, er macht aber nen guten Eindruck, ist aktiv, neugierig usw.)
Die haben in Ulm im Tierheim ne grosse Voliere fuer ihre Ziervoegel, aus der sie auch nicht mehr vermittelt werden, sobald sie sich in den bestehenden Schwarm eingegliedert haben. Das hab ich erfahren, als ich im Tierheim angerufen habe, um zu fragen ob die grad nen eventuellen neuen Bewohner fuer mich haetten. Das heisst, ist er da mal drin, duerfte er bis zu seinem Ableben auch in seinem Schwarm bleiben, was ich ja ziemlich gut finde.
Ja und nun zerbreche ich mir den Kopf ueber den Vogel Nr. 2 und seine Zukunft.
Hat von euch jemand Wellensittiche oder andere Voegel?
Was wuerdet ihr denn an meiner Stelle tun?
Ihr koennt mich auch ruhig ausschimpfen, fuer meine vorschnelle Entscheidung, hat meine Mutter damals auch immer gemacht :schaufel:
Ich mag Tiere ja furchtbar gern und hab meine Mutter im Laufe meiner Kindheit immer mal wieder mit einer lebendigen Ueberraschung erfreut, die ich von der Kinderturntante, in nem Busch, bei Nachbars usw. gefunden-gerettet-bekommen habe. So im Laufe meines Erwachsenendaseins hat sich mein Hang zur aktiven Tierrettung aber verfluechtigt, oder mein Schicksal bot mir einfach keine Gelegenheit mehr dazu, bis ?? Na vor n paar Tagen

Ne Bekannte hat auf facebook gepostet, sie wolle ihre 2 Wellensittiche abgeben, weil die sich nicht wohl bei dem ganzen Action mit ihren 2 Soehnen fuehlen wuerden. Ich - ohnehin spielend mit dem Gedanken mir in theoretisch naher Zukunft einen tierischen Mitbewohner ins Haus zu holen - nur mal nachgefragt und rumpeldibum sind zwei dieser Minipapageien bei mir eingezogen.
Soweit so gut, leider war einer der beiden Voegel am uebernaechsten Tag tot
Ich hab echt nicht so viel Ahnung von Voegeln, aber ich hatte da so ne Ahnung, dass der eine Welli nicht in Ordnung sein konnte. Fluchs am naechsten Tag zum Tierarzt (Tag zwei bei mir

Nun muss ich Vogel Nr. 2 jeden (verdammten) Tag die gleiche Medi in den Schnabel geben und der hasst mich dafuer. Ich trau mich nur noch mit meinem gefuetterten Winterhandschuh in den Kaefig
Nun sitze ich hier mit einem Vogel, der mich also hasst, den man auf keinen Fall alleine halten sollte, der zudem auch krank sein koennte, nem viel zu kleinen Kaefig (er hat viel Freiflug, mir tut es dennoch weh, ihn da immer wieder einzusperren) und vor der Entscheidung:
A:
Ob ich nen 2. Vogel hier einziehen lasse, mit dem hier aber auch mindestens ne kleinere Voliere nen Platz finden muesste, was fuer mich als alleinerziehende Mama ne groessere Investition waere und ich mich damit auch verpflichtet fuehlen wuerde mich in das Thema Ziervogelhaltung einzuarbeiten, was wiederrum die Anschaffung diverser Buecher bedeuten wuerde...
oder
B:
Ob ich am Montag im Tierheim anrufe und frage, ob die ein Plaetzlein fuer den Vogel haetten, nachdem die Antibiose abgeschlossen ist und er nach erneuter Untersuchung fuer gesund befunden wurde (was ich sehr hoffe, er macht aber nen guten Eindruck, ist aktiv, neugierig usw.)
Die haben in Ulm im Tierheim ne grosse Voliere fuer ihre Ziervoegel, aus der sie auch nicht mehr vermittelt werden, sobald sie sich in den bestehenden Schwarm eingegliedert haben. Das hab ich erfahren, als ich im Tierheim angerufen habe, um zu fragen ob die grad nen eventuellen neuen Bewohner fuer mich haetten. Das heisst, ist er da mal drin, duerfte er bis zu seinem Ableben auch in seinem Schwarm bleiben, was ich ja ziemlich gut finde.
Ja und nun zerbreche ich mir den Kopf ueber den Vogel Nr. 2 und seine Zukunft.
Hat von euch jemand Wellensittiche oder andere Voegel?
Was wuerdet ihr denn an meiner Stelle tun?
Ihr koennt mich auch ruhig ausschimpfen, fuer meine vorschnelle Entscheidung, hat meine Mutter damals auch immer gemacht :schaufel: