Ignatia hat gesagt.:
Ich meine aber eine richtíge Ausbildung
Kommt darauf an, was Du mit der Homöopathie anfangen willst.
Wenn Du eine Praxis aufmachen möchtest und damit Geld verdienen willst, brauchst Du vorweg eine Ausbildung zur Heilpraktikerin und kannst Dich dann mittels Fortbildung auf die klassische Homöopathie spezialisieren.
Diese Fortbildungen sind zum Teil nur Heilpraktikern zugänglich, werden zum Teil aber auch für "Normalsterbliche" freigegeben. Es gibt z.B. homöopathische Akademien, deren Mitgliedschaft allerdings kostenpflichtig (und nicht gerade günstig, dafür aber sehr fundiert in der Wissensvermittlung) sind.
Vereinzelte naturheilkundliche Firmen bieten regelmäßig Vorträge und Wochenendseminare zu unterschiedlichen Themen (und eben auch Homöopathie) an. Da würde ich im einzelnen mal nachfragen, ob das auch für Nicht-Heilpraktiker ist.
Sehr gute Vorträge werden aber auch auf den allen zugänglichen Heilpraktiker-Messen gehalten, die einmal jährlich in jeder größeren Stadt stattfinden.
Und wenn Du Dich vorweg schon mal über die "Seele" der Homöopathie informieren willst (denn zur gewissenhaften Anwendung gehört mehr, als nur die Arzneimittelbilder zu kennen), kann ich Dir das "Organon" von Samuel Hahnemann wärmstens empfehlen. Es gilt als die "Bibel der Homöopathen".
