Rona Roya
Gehört zum Inventar
Huhu,
also, meine 3 Kinder wissen alle drei sehr genau was sie wollen- entsprechend oft gibt es hier Streit, wo keiner auch nur einen Millimeter nachgeben will. Aber das ist hier nicht das Thema.
In letzter Zeit wird an mich immer wieder herangetragen- andere Mütter, Lehrerinnen, Reitlehrerin etc.- daß meine Kinder beim Spielen/Sport o.ä. sehr "bestimmend" seien, immer sagen wollen, was gespielt wird, wo es langgeht, wer was genau macht etc. ... und das gefällt verständlicherweise anderen Kindern nicht so gut.
Inzwischen geht es sogar so weit, daß einige andere Kinder schon gesagt haben, daß sie nicht mehr kommen wollen- eben wegen dieser Bestimmerei. Ich habe mit den Kindern schon drüber gesprochen und ihnen das erklärt, wie andere Kinder empfinden- bei Daniel wird es schon langsam besser, er fragt jetzt die anderen Kinder netter und achtet selbst drauf, nicht so zu sein....
Ich krieg da irgendwie meine Gedanken nicht sortiert. Warum treten alle 3 so bestimmend auf? Ich dachte, es liegt daran, daß sie als Geschwister sehr eng vom Alter her beieinander sind- aber ich kenne auch andere Familien mit mehreren Kindern, da sind die Kinder aber eher schüchtern oder eben überhaupt nicht bestimmend.
Kann man jetzt so sagen, daß eben alle 3 ein ernormes Selbstbewußtsein haben- oder ist diese Kompromisslosigkeit (wenn andere Spielvorschläge machen, werden diese übergangen und meine Kinder bestimmen wieder, was gespielt wird z.B.) ein "Erziehungsfehler" (blödes Wort, mir fällt kein besseres ein) ...? Ich selbst bin ja Einzelkind und dachte immer, daß gerade Geschwister besonders sozial sind- was man aber von meinen Kindern nicht grad sagen kann, sie schauen immer, daß ihre Wünsche durchgesetzt werden und das teilweise ziemlich rücksichtslos... Worauf basiert das? Ist das ein Hinweis, daß sie daheim doch zu kurz kommen???
Ach, versteht wer, was ich meine und wissen will?!

also, meine 3 Kinder wissen alle drei sehr genau was sie wollen- entsprechend oft gibt es hier Streit, wo keiner auch nur einen Millimeter nachgeben will. Aber das ist hier nicht das Thema.
In letzter Zeit wird an mich immer wieder herangetragen- andere Mütter, Lehrerinnen, Reitlehrerin etc.- daß meine Kinder beim Spielen/Sport o.ä. sehr "bestimmend" seien, immer sagen wollen, was gespielt wird, wo es langgeht, wer was genau macht etc. ... und das gefällt verständlicherweise anderen Kindern nicht so gut.
Inzwischen geht es sogar so weit, daß einige andere Kinder schon gesagt haben, daß sie nicht mehr kommen wollen- eben wegen dieser Bestimmerei. Ich habe mit den Kindern schon drüber gesprochen und ihnen das erklärt, wie andere Kinder empfinden- bei Daniel wird es schon langsam besser, er fragt jetzt die anderen Kinder netter und achtet selbst drauf, nicht so zu sein....
Ich krieg da irgendwie meine Gedanken nicht sortiert. Warum treten alle 3 so bestimmend auf? Ich dachte, es liegt daran, daß sie als Geschwister sehr eng vom Alter her beieinander sind- aber ich kenne auch andere Familien mit mehreren Kindern, da sind die Kinder aber eher schüchtern oder eben überhaupt nicht bestimmend.
Kann man jetzt so sagen, daß eben alle 3 ein ernormes Selbstbewußtsein haben- oder ist diese Kompromisslosigkeit (wenn andere Spielvorschläge machen, werden diese übergangen und meine Kinder bestimmen wieder, was gespielt wird z.B.) ein "Erziehungsfehler" (blödes Wort, mir fällt kein besseres ein) ...? Ich selbst bin ja Einzelkind und dachte immer, daß gerade Geschwister besonders sozial sind- was man aber von meinen Kindern nicht grad sagen kann, sie schauen immer, daß ihre Wünsche durchgesetzt werden und das teilweise ziemlich rücksichtslos... Worauf basiert das? Ist das ein Hinweis, daß sie daheim doch zu kurz kommen???
Ach, versteht wer, was ich meine und wissen will?!
