Carolin
Caipirinha Queen

wir haben ja immer noch keine Hecke gepflanzt. Nun solls aber doch endlich mal soweit sein.
Nun hab ich aber doch noch ein paar Fragen an euch.
Also:
1. Man kann doch jetzt noch einpflanzen bzw. jetzt ist gerade der richtige Zeitpunkt, hab ich das richtig verstanden?
2. Ich hab ja Angelo mittlerweile vom Thuja weg

Eigentlich würde mir ja am Besten so ne blühende Mischhecke gefallen, aber dazu krieg ich ihn einfach nicht. Nun bin ich trotzdem noch auf der Suche, was es so gibt und bin auf Photinia gestoßen, was ja wohl dem Kirschlorbeer sehr ähnlich ist, aber so rötliche Blätter hat. Das gefällt mir total. Kennt jemand diese Pflanze und kann mir was drüber sagen?
Außerdem gefällt mir der Goldliguster ganz gut.
Meint ihr, man kann diese drei Pflanzen mischen, würde das gut aussehen? Ich kann mir sowas ja gar nicht vorstellen, vor allem nicht, wie das dann mal aussieht wenns ausgewachsen ist.
Unsere Nachbarn haben Kirschlorbeer, Liguster und Thuja
3. Auf einer Seite des Grundstücks, ist ein Hang zur Straße hoch. Dort können wir aber schon auch ne Hecke pflanzen, ist ja eigentlich nichts anderes wie auf ner Gerade was Pflanzgraben und so angeht, oder?
Ich hoffe, ihr könnt mir helfen (und wenns geht, schnell :-D ich möcht die Pflanzen so bald wie möglich bestellen).
Danke und liebe Grüße
Caro, absolut ohne grünen Daumen :nix: