Vollzeitmama
formerly known as Silke und Baby Jannik
Hallo ihr Lieben,
mir gehen seit einigen Wochen etwas merkwürdige Gedanken durch den Kopf! Aber der Reihe nach...
Logisch, daß wir uns immer gerne Drillingsreportagen im Fernsehen anschauen. Wenn wir dann ganz interessiert und super neugierig den Berichten im Fernsehen folgen, dann sind diese immer so negativ belastet. Die Familie ist zerrüttet, der Papa ausgezogen, die Mama kommt ohne Au-Pair nicht klar, die Kinder sind krank oder behindert,...Das ist an sich natürlich nicht schön und belastet die Familie sehr, es ist jedoch nicht die Regel in einer Drillingsfamilie!
Fast jede Reaktion auf unsere Kinder ist "Ich würde mir ja nen Strick nehmen!" o.ä. "Da haben Sie aber ja Hilfe von Oma. Sonst geht es ja nicht!"
Es geht aber auch anders! Wir sind noch immer glücklich verheiratet, haben uns alle sieben total lieb, sind weder durch die Drei depressiv geworden oder haben kranke Kinder! (Einige meinen ja, daß es quasi normal sei, daß Mehrlinge logischerweise behindert zur Welt kommen!!! :ochne
Wir sind eigentlich eine ganz normale Familie, die eben nur drei dritte anstatt ein drittes Wunschkind bekommen hat!
Mit Drillingen (und auch weiteren Geschwisterkindern) kann man ein ganz normales Familienleben führen, sofern die Umwelt es zuläßt... (damit meine ich z.B. die zu engen Türen bei H&M, einen Stadtbus, mit dem schon eine Zwillingskarre fährt, ...)
Man kann auch mit fünf Kindern seinen Hobbys nachgehen. Unser gemeinsames "Familienhobby" ist unser VW Bulli Bj. 1976! Damit fahren wir (zur Zeit jedoch aufgeteilt auf zwei Autos
, aber Michael restauriert gerade unseren zweiten Bulli; einen Camper Bj. 1978 ) zu nahegelegenen Bullitreffen oder machen Grillfeste mit anderen Bullifamilien. Auch Zelten kann man mit fünf Kindern.
Klar geht man Kompromisse ein, aber grundsätzlich ist alles möglich!
Mir geht eben halt durch den Kopf, daß ich mal gerne für einen positiven Drillingsbericht sorgen würde! Um anderen Mut zu machen, daß die Welt nicht untergeht, nur weil Drillinge unterwegs sind!
Nun interessiert mich natürlich vorerst, ob jemand von euch Erfahrungen mit dem Fernsehen gemacht hat. War jemand hier schon mal im Fernsehen und weiß, wie das so abläuft, wenn das Fernsehteam nach Hause kommt?
In unserem Drillingsforum sind immer wieder Anfragen von Fernsehsendern, die zu den Familien nach Hause kommen. Aber wie funktioniert das?
Was haltet ihr überhaupt von meiner Idee?
LG Silke
mir gehen seit einigen Wochen etwas merkwürdige Gedanken durch den Kopf! Aber der Reihe nach...
Logisch, daß wir uns immer gerne Drillingsreportagen im Fernsehen anschauen. Wenn wir dann ganz interessiert und super neugierig den Berichten im Fernsehen folgen, dann sind diese immer so negativ belastet. Die Familie ist zerrüttet, der Papa ausgezogen, die Mama kommt ohne Au-Pair nicht klar, die Kinder sind krank oder behindert,...Das ist an sich natürlich nicht schön und belastet die Familie sehr, es ist jedoch nicht die Regel in einer Drillingsfamilie!
Fast jede Reaktion auf unsere Kinder ist "Ich würde mir ja nen Strick nehmen!" o.ä. "Da haben Sie aber ja Hilfe von Oma. Sonst geht es ja nicht!"
Es geht aber auch anders! Wir sind noch immer glücklich verheiratet, haben uns alle sieben total lieb, sind weder durch die Drei depressiv geworden oder haben kranke Kinder! (Einige meinen ja, daß es quasi normal sei, daß Mehrlinge logischerweise behindert zur Welt kommen!!! :ochne
Wir sind eigentlich eine ganz normale Familie, die eben nur drei dritte anstatt ein drittes Wunschkind bekommen hat!
Mit Drillingen (und auch weiteren Geschwisterkindern) kann man ein ganz normales Familienleben führen, sofern die Umwelt es zuläßt... (damit meine ich z.B. die zu engen Türen bei H&M, einen Stadtbus, mit dem schon eine Zwillingskarre fährt, ...)
Man kann auch mit fünf Kindern seinen Hobbys nachgehen. Unser gemeinsames "Familienhobby" ist unser VW Bulli Bj. 1976! Damit fahren wir (zur Zeit jedoch aufgeteilt auf zwei Autos
Klar geht man Kompromisse ein, aber grundsätzlich ist alles möglich!
Mir geht eben halt durch den Kopf, daß ich mal gerne für einen positiven Drillingsbericht sorgen würde! Um anderen Mut zu machen, daß die Welt nicht untergeht, nur weil Drillinge unterwegs sind!
Nun interessiert mich natürlich vorerst, ob jemand von euch Erfahrungen mit dem Fernsehen gemacht hat. War jemand hier schon mal im Fernsehen und weiß, wie das so abläuft, wenn das Fernsehteam nach Hause kommt?
In unserem Drillingsforum sind immer wieder Anfragen von Fernsehsendern, die zu den Familien nach Hause kommen. Aber wie funktioniert das?
Was haltet ihr überhaupt von meiner Idee?
LG Silke