clatamo
Dauerschnullerer
hallo,
die eltern unseres dorfkindergartens möchten gerne einen
kindergarten-förderverein gründen. aktuell geht es um den erhalt
einer sogenannten "minigruppe" (extra-gruppe für die kleinsten) und
die finanzierung der dafür notwendigen erzieherin.
langfristig geht es aber natürlich einfach um die unterstützung des
kindergartens bzw. eventuell sogar um die unterstützung des
"kinderlebens" hier im dorf (was dann auch spielplätze etc. einschliesst).
hat jemand erfahrung mit der gründung eines solchen kiga fördervereins?
wie könnte eine satzung aussehen?
was kann so ein verein leisten und was eher nicht?
würde mich über tipps sehr freuen :-D
!
die eltern unseres dorfkindergartens möchten gerne einen
kindergarten-förderverein gründen. aktuell geht es um den erhalt
einer sogenannten "minigruppe" (extra-gruppe für die kleinsten) und
die finanzierung der dafür notwendigen erzieherin.
langfristig geht es aber natürlich einfach um die unterstützung des
kindergartens bzw. eventuell sogar um die unterstützung des
"kinderlebens" hier im dorf (was dann auch spielplätze etc. einschliesst).
hat jemand erfahrung mit der gründung eines solchen kiga fördervereins?
wie könnte eine satzung aussehen?
was kann so ein verein leisten und was eher nicht?
würde mich über tipps sehr freuen :-D
