M
Mädchenmama
Hallo
,
Alicia ist nun 16 Monateund lernt im Moment sehr viel Neues und hält uns alle natürlich toll in Trab.
naja, Wutausbrüche hat sie auch ab und zu, aber damit komme ich (und sie) gut zurecht, wenn ich ihr erkläre und sie in alles einbeziehe und ablenke klappt alles ganz gut und sie versteht.
Was aber den lieben Familienfrieden im Moment etwas belastet, ist, dass die Kleine nur am rumstänkern mit der Großen ist.
Sophie ist gutmütig, haut nicht zurück, sagt ausdrücklich "Nein", wenn Alicia ärgert oder haut und muß Brille runterreißen, hauen, beißen, kneifen, anschreien, Haaere ziehen ertragen. Sie beschwert sich dann natürlich bei mir und heute hat sie sogar geweint.
Ich mische mich dann nun schon ein und halte die kleine Raubkatze zurück, aber manchmal sehe ich ganz genau, dass Alicia schon was ausheckt, sobald sie ihre Schwester sieht.
Dabei freit sie sich so, wenn Sophie aus der Schule kommt oder als sie vor kurzem im Krankenhaus war, dass sie endlich wieder da ist.
Aber dann geht´s gleich wieder los. :nein:
es ist auch so, dass sie dann selber an den Haaren zieht und Aua ruft, damit ich komme und mich kümmere, dabei hat Sophie wirklich nichts gemacht, aber es sollte so aussehen!!!
Ich weiß auch nicht, ist das eine Phase? Ich hoffe. Erkläre und zeige, dass Stänkern nicht lieb ist und "Ei" machen, viel schöner ist.
Sie ist sonst auch eine Kuschelliese, schmust mit mir und drückt und streichelt. :engelche:
Ist sie auf ihre große Schwester eifersüchtig?
Ich versuche eigentlich beide gleich zu behandeln, naja, bis auf die Babypflege usw.
Ich war so froh, dass Sophie so gut mit der Kleinen und der neuen Situation (Geburt, Geschwisterkind usw.) zurechtkam und sie so liebhat, denn nun sagt sie schon "Äh, die ärgert mich ja nur und schreit!" :nein:
naja, sie weiß, dass Kleine oft so ist, aber schön ist es für sie nicht im Moment.
Versteht ihr das? Wie könnte ich denn am besten in eine solche Situation eingreifen?
Wenn sie dann im herbst zur Tagesmutter geht, macht sie das vielleicht auch, die werden sich bedanken...(Im Moment, montags bei der Spielgruppe, ist sie ganz, ganz lieb zu den Altersgenossen).
Mann, so lang, viellecht habt ihr den einen oder anderen Tipp für mich
Ich danke euch recht schön!
Liebe Grüße
Nadine und die Mädels (mit kleiner Raubkatze im Moment!)
Alicia ist nun 16 Monateund lernt im Moment sehr viel Neues und hält uns alle natürlich toll in Trab.
naja, Wutausbrüche hat sie auch ab und zu, aber damit komme ich (und sie) gut zurecht, wenn ich ihr erkläre und sie in alles einbeziehe und ablenke klappt alles ganz gut und sie versteht.
Was aber den lieben Familienfrieden im Moment etwas belastet, ist, dass die Kleine nur am rumstänkern mit der Großen ist.
Sophie ist gutmütig, haut nicht zurück, sagt ausdrücklich "Nein", wenn Alicia ärgert oder haut und muß Brille runterreißen, hauen, beißen, kneifen, anschreien, Haaere ziehen ertragen. Sie beschwert sich dann natürlich bei mir und heute hat sie sogar geweint.

Ich mische mich dann nun schon ein und halte die kleine Raubkatze zurück, aber manchmal sehe ich ganz genau, dass Alicia schon was ausheckt, sobald sie ihre Schwester sieht.
Dabei freit sie sich so, wenn Sophie aus der Schule kommt oder als sie vor kurzem im Krankenhaus war, dass sie endlich wieder da ist.
Aber dann geht´s gleich wieder los. :nein:
es ist auch so, dass sie dann selber an den Haaren zieht und Aua ruft, damit ich komme und mich kümmere, dabei hat Sophie wirklich nichts gemacht, aber es sollte so aussehen!!!
Ich weiß auch nicht, ist das eine Phase? Ich hoffe. Erkläre und zeige, dass Stänkern nicht lieb ist und "Ei" machen, viel schöner ist.
Sie ist sonst auch eine Kuschelliese, schmust mit mir und drückt und streichelt. :engelche:
Ist sie auf ihre große Schwester eifersüchtig?
Ich versuche eigentlich beide gleich zu behandeln, naja, bis auf die Babypflege usw.
Ich war so froh, dass Sophie so gut mit der Kleinen und der neuen Situation (Geburt, Geschwisterkind usw.) zurechtkam und sie so liebhat, denn nun sagt sie schon "Äh, die ärgert mich ja nur und schreit!" :nein:
naja, sie weiß, dass Kleine oft so ist, aber schön ist es für sie nicht im Moment.
Versteht ihr das? Wie könnte ich denn am besten in eine solche Situation eingreifen?
Wenn sie dann im herbst zur Tagesmutter geht, macht sie das vielleicht auch, die werden sich bedanken...(Im Moment, montags bei der Spielgruppe, ist sie ganz, ganz lieb zu den Altersgenossen).
Mann, so lang, viellecht habt ihr den einen oder anderen Tipp für mich
Ich danke euch recht schön!
Liebe Grüße
Nadine und die Mädels (mit kleiner Raubkatze im Moment!)
