Krabbelkaefer
Hier riechts nach Abenteuer
Huhu,
gemeint sind damit nicht die Geschenke an den "üblichen" Tagen wie Geburtstag oder auch Weihnachten.
Folgendes ist heute passiert:
Frederike kommt aus der Schule heim. Es war der erste Schultag ohne ihre beste Freundin und Sitznachbarin M.. Aber das war kein Problem, ein neues Mädchen hat sich direkt neben sie gesetzt. Dass es jetzt die Erzfeindin von M. ist lassen wir mal aussen vor
. Das neue Mädchen, D. möchte morgen auch zum spielen kommen. Kein Thema. Großes Thema bei den Mädchen insgesamt ist gerade Barbie. Und so erzählt mir Frederike das D. zweimal die gleiche Barbie hat, und ihr gerne eine davon schenken würde.
So, und hier fängt mein Problem an. Ich habe Bauchweh dabei, weil es mir ein wenig wie "Freundschaft erkaufen" vorkommt und habe erstmal abgeblockt. Unabhängig davon, dass ich meine dass schon genug Barbies im Kinderzimmer rumflieben, habe ich argumentiert, dass für mich GEschenke eben zu den "üblichen" Tagen gehören. Frederike hat das soweit auch akzeptiert, mal sehen was D. dazu sagt.
Wie sieht das bei Euch aus? Oder besser, wie hättet Ihr vergleichbar reagiert?
Was noch nebenbei dazu kommt, das D. mit ziemlicher Sicherheit Muslimin ist, von daher ja eigentlich eher Geschenke am Zuckerfest angesagt sind - oder liege ich da falsch?
Ach menno ... könnt ihr einer eher ratlosen Käfermama helfen, die sich eher wie Rabenmama vorkommt weil sie das unterbunden hat?
Liebe Grüße
Martina
gemeint sind damit nicht die Geschenke an den "üblichen" Tagen wie Geburtstag oder auch Weihnachten.
Folgendes ist heute passiert:
Frederike kommt aus der Schule heim. Es war der erste Schultag ohne ihre beste Freundin und Sitznachbarin M.. Aber das war kein Problem, ein neues Mädchen hat sich direkt neben sie gesetzt. Dass es jetzt die Erzfeindin von M. ist lassen wir mal aussen vor
So, und hier fängt mein Problem an. Ich habe Bauchweh dabei, weil es mir ein wenig wie "Freundschaft erkaufen" vorkommt und habe erstmal abgeblockt. Unabhängig davon, dass ich meine dass schon genug Barbies im Kinderzimmer rumflieben, habe ich argumentiert, dass für mich GEschenke eben zu den "üblichen" Tagen gehören. Frederike hat das soweit auch akzeptiert, mal sehen was D. dazu sagt.
Wie sieht das bei Euch aus? Oder besser, wie hättet Ihr vergleichbar reagiert?
Was noch nebenbei dazu kommt, das D. mit ziemlicher Sicherheit Muslimin ist, von daher ja eigentlich eher Geschenke am Zuckerfest angesagt sind - oder liege ich da falsch?
Ach menno ... könnt ihr einer eher ratlosen Käfermama helfen, die sich eher wie Rabenmama vorkommt weil sie das unterbunden hat?
Liebe Grüße
Martina