Hallo Ihr Lieben,
es geht mal wieder um "unser" Kinderbett :-D Es ist Lars' altes Kinderbett und ihm war viel daran gelegen, daß Johanna darin schläft. Es ist in den letzten 30 Jahren durch die gesamte Verwandtschaft und Bekanntschaft gewandert und viele Kinder haben darin genächtigt.
Nun habe ich ja in den sauren Apfel gebissen und das "zugelassen", obwohl dieses Bett in keinster Weise den modernen Sicherheitsanforderungen an ein Kinderbett genügt und beim TÜV durchrasseln würde wie eine alte Gliederkette.
Jetzt fängt Madame langsam an zu klettern, zwar noch nicht sehr doll, aber immerhin kann sie Treppen hochkrabbeln, auf den Sessel steigen etc. Das Kinderbett hat jedoch keine durchgehenden Gitterstäbe, sondern ist unten "ganz", hat also einen kleinen Absatz und dann sind oben erst die Gitterstäbe. Hier kann man es gut erkennen:
Ich hab jetzt tierisch Angst, daß Johanna den Absatz als Draufklettermöglichkeit entdeckt und dann natürlich kopfüber aus dem Bett purzelt 8O Lars sieht das aus irgendwelchen Gründen nicht ein (er hätte schließlich auch in dem Bett geschlafen und da sei nix passiert... :-? ) Nun weiß ich nicht, was ich machen soll - ein neues Gitterbett kaufen? Wie lange schlafen denn die Kleinen so üblicherweise im Gitterbett bzw. ab wann kann man sie ins Kinderbett umquartieren?
Ach so, Gitterstäbe zum Rausnehmen hat das Bett natürlich auch nicht - wie auch, man müßte ja erst die Barriere überklettern, um raus zu kommen...
liebe Grüße
Alexandra
es geht mal wieder um "unser" Kinderbett :-D Es ist Lars' altes Kinderbett und ihm war viel daran gelegen, daß Johanna darin schläft. Es ist in den letzten 30 Jahren durch die gesamte Verwandtschaft und Bekanntschaft gewandert und viele Kinder haben darin genächtigt.
Nun habe ich ja in den sauren Apfel gebissen und das "zugelassen", obwohl dieses Bett in keinster Weise den modernen Sicherheitsanforderungen an ein Kinderbett genügt und beim TÜV durchrasseln würde wie eine alte Gliederkette.
Jetzt fängt Madame langsam an zu klettern, zwar noch nicht sehr doll, aber immerhin kann sie Treppen hochkrabbeln, auf den Sessel steigen etc. Das Kinderbett hat jedoch keine durchgehenden Gitterstäbe, sondern ist unten "ganz", hat also einen kleinen Absatz und dann sind oben erst die Gitterstäbe. Hier kann man es gut erkennen:

Ich hab jetzt tierisch Angst, daß Johanna den Absatz als Draufklettermöglichkeit entdeckt und dann natürlich kopfüber aus dem Bett purzelt 8O Lars sieht das aus irgendwelchen Gründen nicht ein (er hätte schließlich auch in dem Bett geschlafen und da sei nix passiert... :-? ) Nun weiß ich nicht, was ich machen soll - ein neues Gitterbett kaufen? Wie lange schlafen denn die Kleinen so üblicherweise im Gitterbett bzw. ab wann kann man sie ins Kinderbett umquartieren?
Ach so, Gitterstäbe zum Rausnehmen hat das Bett natürlich auch nicht - wie auch, man müßte ja erst die Barriere überklettern, um raus zu kommen...
liebe Grüße
Alexandra