AW: Fußbodenheizung - Pro und Contra?
Hallo!
Also wir haben in unserem Neubau im kompletten EG Fussbodenheizung. Sehr angenehm. Wir haben im EG nur Fliesenböden, bzw. ein Zimmer mit Laminat. Was wirklich zu beachten ist, dass man erst lernen muss, mit Fussbodenh. zu heizen. D.h. man muss wirklich die längere Reaktionszeit beahcten. Also es ist nicht so wie beim Heizkörper, dass ich mal schnell aufdrehe und es wird binnen Minuten warm. So ist das nicht. Allerdings erhält man durch das Regulierenm, eine ziemlich konstante Raumtemperatur, die durchaus angenehm ist. Für die Bäder ist allerdings zu empfehlen, dass man da noch eine zusätzliche schnelle Heizart einplant, weil zum Baden ist es ja immer shcöner, wenn es richtig warm ist. Wir haben im DG zusätzlich zur Fussbodenheizung noch eine Deckenheizung installiert. Also statt ner Wandheizung haben wir die Leitungen in der Decke.
Muss dazu sagen, dass wir die FBH im DG nicht auf dem Beton haben, sondern im Beton, dh. wir haben eine sog. Betonkernaktivierung, die Wärme strahlt nach oben und nach unten. Ist aber daduch halt noch etwas träger nach oben, deswegen noch die Deckenheizung. Vorteil der Betonka. ist, dass man sie im Sommer zum Kühlen hernehmen kann. Wir nutzen unsere FBH also im Sommer quasi als "Klimaanlage". IM EG muss man nur aufpassen, denn da bekommt man schnell kalte Füsse.
Für mich war ein weiterer Aspekt für die FBH, dass die lästigen Heizkörper wegfallen. Die haben nämlich schon viel Platz weggenommen.
Außerdem sind die Häuser heutzutage auch so gut gedämmt, dass gar kein so grosser Wärmeverlust stattfindet.
Wir haben als Heizung, eine Wärmepumpe, die über Erdkollektoren Außenluft holt. Wir heizen also weder mit Öl noch Gas. Brauchen lediglich Strom für ide Pumpe und evtl. wenn wir zuheizen müssten.
Wir haben noch nie gefroren und haben auch nie dampfende Füsse durch die FBH bekommen. Also ich kann sie nur empfehlen.
Bei Parkettböden muss man aufpassen. Wir wolten evtl. im EG Parkett verlegen und da hätten wir nur einen Eicheboden draufmachen können. Die hellen Böden sind zu anfällig wg. Luftfeuchtigkeit bei FBH. Eiche war nun so gar nicht unser Fall somit fiel die Entscheidung auf Fliesen und wir sind sehr zufrieden damit,
Ist schon wieder so lang geworden
Gibt halt viel zu erzählen.....
LG
Andrea