AW: Fritz-Telefon
Doch, ich. Wir haben das billige Modell, ohne tolles FarbLCD-Display. Viel zu sagen gibt es da eigentlich nicht drüber - es sind halt Telefone mit Schnickschnack; so kann man Webradio über die Dinger hören (schlechte Lautsprecher) oder Podcasts. Keine Funktionen, die ich massiv nutze. Dafür sind sie aber schon über sechs Jahre im Einsatz.
Grundsätzlich kannst du aber quasi jedes DECT-Telefon anschließen, es muss kein Fritz sein. Und da gehen auch deutlich mehr als vier Telefone/Endgeräte. Hängt wohl von der Box ab, die du hast.
Ich hörte, man kann auch zwei anschließen und damit zwei Nummern belegen (wir haben vier).
Es ist piepegal, wieviele Nummern du hast und wieviele Endgeräte. Das tut sich nix. Wir haben zehn Nummern, davon eine für den Opa, zwei für uns aktiv (Rest auf Halde und wenn die Mädels mal so weit sind). Diese sind dann den Endgeräten zugeordnet, sprich, bei Anruf auf Opas Nummer klingelt es nur bei ihm, bei Anruf auf unsere Nummern klingeln alle *unsere* Endgeräte bis auf bei einer, da geht sofort der Anrufbeantworter (integriert) dran. Als Opa noch bei uns immer mitgegessen hat, hat seine Nummer auch bei uns geklingelt (mit anderem Klingelton), unsere aber nicht bei ihm. Du siehst, man kann da recht viel einstellen. Nur, es hat halt nichts mit den Endgeräten zu tun. Drei auf ein Endgerät, eines auf das andere, alle auf alle, nur eine auf alle und der Rest inaktiv...
Salat