B
bea31
Hallo mana und ihr anderen Lieben,
ich habe so in etwa das gleiche Problem beim Stillen wie keebyn etwas weiter unten.
Es fing so an: Leandro, 4 Monate, hat super zugenommen und trank gut. Ich dachte sogar mal, da kommt viel Milch aus der Brust, das sah ich an den Mundwinkeln beim Trinken. 2 Tage später fing er plötzlich an sehr kurz an der Brust zu trinken, so ca. 4 Minuten. Ich dachte, hm.. vielleicht wieder ein Wachstumsschub. Aber dieses Verhalten hielt bis jetzt, also nun schon 4 Wochen an. Er löst sich von der Brust, kuckt mich an und quatscht. Er muss auch oft aufstossen und pupst auch manchmal während des Trinkens. So langsam fing er dann aber auch an zu meckern. Nie schreien oder so, aber meckern, oder er wird rot und drückt sich richtig in die Brust rein. Dann hab ich ihn gewogen, allerdings nur tagsüber. Früh morgens wenn er hunrig war hat er auf der Waage dann immer einen ziemlichen Aufstand gemacht so das meine Zwillinge wach wurden. Mittags kommen so ungefähr 170 g aus beiden Brüsten. Das ist im zu wenig. Jetzt hab ich angefangen zuzufüttern. Erst Brust dann Flasche. Manchmal trinkt er nur 3 Minuten, je Seite. Ich achte darauf das ich ausreichend trinke, gut esse, hab ihn auch mal nach 5 Minuten wieder angelegt, aber trotzdem wird es nicht mehr, glaube ich. Die Digitalwaage stimmt auch nicht immer so, die habe ich aus der Apotheke geliehen. Man muss das Kind immer 5 mal wiegen, bis man den gleichen Wert hat. Das ist anstrengend, vor allem wenn das Kind Hunger hat. Mittlerweile sieht der Essensplan so aus:
abends 21.00 - 22.00 Uhr Brust und Flasche (aus der Flasche 200 ml)
seit mehreren Tagen schläft er durch, morgens 9.00 Uhr nur Brust, die dann gut gefüllt ist (wobei das auch weniger geworden ist, vor ein paar Tagen war sie noch prall voll und ich musste schnell stillen)
mittags aus der Brust nach wiegen 170g plus 80 ml pre Milch.
nachmittags Brust, sehr kurz, dann pre Milch, mal 100 , auch schon bis 200 ml.
Es läuft immer mehr darauf hinaus das er blad nur noch Milch trinkt. Einen Abend hab ich ihn gestillt, und noch 200ml pre Milch und ich hatte das GEfühl er ist immernoch nicht satt. Ich hab ihn dann aber ins Bett gelegt. Er ist dann eingeschlafen.
WEnn man anfängt zuzufüttern wird ja die Milchmenge auch weniger. Weiss dann die Brust nicht, das nachmittags wieder genug da sein muss? Was kann ich jetzt am besten tun? Durch abpumpen versuchen die Milchmenge wieder zu steigern? Ich hätte gerne bis 6 Monate gestillt. Ich denke aber ich muss ihn früher zufüttern. Er hat verstärkt die Finger im Mund und beobachtet uns immer richtig beim Essen. Es ist nur doof das nachmittags fast nichts mehr in der Brust ist. WEnn man unterwegs ist war das Stillen so einfach. Kann man das irgendwie wieder anregen? Oder lieber abstillen. Bleibt es so das ich nach der Nacht noch stillen kann??? Oder geht die Milch jetzt ganz zurück? Ich habe seit einiger Zeit auch sehr starken Haarausfall bekommen. Kann das alles mit den Hormonen zusammenhängen? Andere STillen doch auch noch viel länger. Lohnt es sich noch das wieder mehr anzukurbeln? Meine beiden anderen KLeinen brauchen ja auch mal die Mama. Was mich nur ärgert ist, das ich als Leandro 8 Wochen alt war eine Kieferoperation hatte und trotz Fieber etc. konnte ich weiterstillen und habe die Krise überstanden. Und jetzt plötzlich geht die Milch einfach zurück? Leandro wog bei der U 4 am 8.4.05 6480 g. Mittlerweile hat er so 6900g. Der Kidoc sagte könnte 1 kg mehr wiegen. Er sieht aber ganz gut genährt aus.
Was meint ihr dazu? Oder dieses Nasenspray verwenden? Das nimmt man glaube ich nur am Anfang, wenn es mit dem STillen nicht so klappt oder?
Ich habe jetzt ziemlich schnell und durcheinander geschrieben, weil ich gerade zwei Quälgeister :schnuller hinter mir habe. Kann mich gar nicht konzentrieren. Ich hoffe ihr könnt etwas damit anfangen und habt einen Tipp für mich.
liebe Grüsse Bea
ich habe so in etwa das gleiche Problem beim Stillen wie keebyn etwas weiter unten.
Es fing so an: Leandro, 4 Monate, hat super zugenommen und trank gut. Ich dachte sogar mal, da kommt viel Milch aus der Brust, das sah ich an den Mundwinkeln beim Trinken. 2 Tage später fing er plötzlich an sehr kurz an der Brust zu trinken, so ca. 4 Minuten. Ich dachte, hm.. vielleicht wieder ein Wachstumsschub. Aber dieses Verhalten hielt bis jetzt, also nun schon 4 Wochen an. Er löst sich von der Brust, kuckt mich an und quatscht. Er muss auch oft aufstossen und pupst auch manchmal während des Trinkens. So langsam fing er dann aber auch an zu meckern. Nie schreien oder so, aber meckern, oder er wird rot und drückt sich richtig in die Brust rein. Dann hab ich ihn gewogen, allerdings nur tagsüber. Früh morgens wenn er hunrig war hat er auf der Waage dann immer einen ziemlichen Aufstand gemacht so das meine Zwillinge wach wurden. Mittags kommen so ungefähr 170 g aus beiden Brüsten. Das ist im zu wenig. Jetzt hab ich angefangen zuzufüttern. Erst Brust dann Flasche. Manchmal trinkt er nur 3 Minuten, je Seite. Ich achte darauf das ich ausreichend trinke, gut esse, hab ihn auch mal nach 5 Minuten wieder angelegt, aber trotzdem wird es nicht mehr, glaube ich. Die Digitalwaage stimmt auch nicht immer so, die habe ich aus der Apotheke geliehen. Man muss das Kind immer 5 mal wiegen, bis man den gleichen Wert hat. Das ist anstrengend, vor allem wenn das Kind Hunger hat. Mittlerweile sieht der Essensplan so aus:
abends 21.00 - 22.00 Uhr Brust und Flasche (aus der Flasche 200 ml)
seit mehreren Tagen schläft er durch, morgens 9.00 Uhr nur Brust, die dann gut gefüllt ist (wobei das auch weniger geworden ist, vor ein paar Tagen war sie noch prall voll und ich musste schnell stillen)
mittags aus der Brust nach wiegen 170g plus 80 ml pre Milch.
nachmittags Brust, sehr kurz, dann pre Milch, mal 100 , auch schon bis 200 ml.
Es läuft immer mehr darauf hinaus das er blad nur noch Milch trinkt. Einen Abend hab ich ihn gestillt, und noch 200ml pre Milch und ich hatte das GEfühl er ist immernoch nicht satt. Ich hab ihn dann aber ins Bett gelegt. Er ist dann eingeschlafen.
WEnn man anfängt zuzufüttern wird ja die Milchmenge auch weniger. Weiss dann die Brust nicht, das nachmittags wieder genug da sein muss? Was kann ich jetzt am besten tun? Durch abpumpen versuchen die Milchmenge wieder zu steigern? Ich hätte gerne bis 6 Monate gestillt. Ich denke aber ich muss ihn früher zufüttern. Er hat verstärkt die Finger im Mund und beobachtet uns immer richtig beim Essen. Es ist nur doof das nachmittags fast nichts mehr in der Brust ist. WEnn man unterwegs ist war das Stillen so einfach. Kann man das irgendwie wieder anregen? Oder lieber abstillen. Bleibt es so das ich nach der Nacht noch stillen kann??? Oder geht die Milch jetzt ganz zurück? Ich habe seit einiger Zeit auch sehr starken Haarausfall bekommen. Kann das alles mit den Hormonen zusammenhängen? Andere STillen doch auch noch viel länger. Lohnt es sich noch das wieder mehr anzukurbeln? Meine beiden anderen KLeinen brauchen ja auch mal die Mama. Was mich nur ärgert ist, das ich als Leandro 8 Wochen alt war eine Kieferoperation hatte und trotz Fieber etc. konnte ich weiterstillen und habe die Krise überstanden. Und jetzt plötzlich geht die Milch einfach zurück? Leandro wog bei der U 4 am 8.4.05 6480 g. Mittlerweile hat er so 6900g. Der Kidoc sagte könnte 1 kg mehr wiegen. Er sieht aber ganz gut genährt aus.
Was meint ihr dazu? Oder dieses Nasenspray verwenden? Das nimmt man glaube ich nur am Anfang, wenn es mit dem STillen nicht so klappt oder?
Ich habe jetzt ziemlich schnell und durcheinander geschrieben, weil ich gerade zwei Quälgeister :schnuller hinter mir habe. Kann mich gar nicht konzentrieren. Ich hoffe ihr könnt etwas damit anfangen und habt einen Tipp für mich.
liebe Grüsse Bea
