Hallo erstmal,
vielleicht habt ihr mir einen Rat was ich falsch mache bzw. was ich besser machen kann
...
Meine Maus schreit sobald ich sie nicht mehr auf dem Arm/Schoß habe bzw. ich ihr den Rücken zudrehe (6 Monate - ein fröhliches, aufgewecktes und neugieriges Baby). Sie ist schon seit Geburt an sehr willenstark (was mir auch die Krankenschwestern und Hebamme bestätigten :schaufel
.
Egal welche Bedürfnisse oder Wünsche sie hat, sie fordert sie sehr lautstark ein. Sie kann sich leider dann auch richtig reinsteigern und hysterisch werden, so dass sie sich länger nicht mehr beruhigen kann.
Mittlerweile behaupte ich erkennen zu können, ob sie einfach nur aus Ärger oder Unmut quengelt/schreit oder ob es sich wirklich um z.B. Hunger, Schmerzen oder Müdigkeit handelt. Ich muss eingestehen dass ich meine Giulia nicht schreien hören kann (das macht mich sowohl psychisch wie physisch down). Man hat mir deshalb auch schon oft vorgeworfen, ich verwöhne sie zu sehr bzw. bin zu sensibel ... Aber zur Zeit ist es wirklich extrem. Sobald ich ihr den Rücken zudrehe fängt sie an zu schreien (Laufstall oder Krabbeldecke geht schon gar nicht). Ich muss sie ständig "bespielen". Ich verstehe ja dass sie noch nicht alleine spielen kann und ihr wahrscheinlich dann langweilig ist, aber bei manchen Tätigkeiten kann ich sie halt nicht auf dem Arm halten bzw. kann sie halt nicht dabei sein (ich nehm sie ja sogar in der Wippe mit aufs Klo...) Mein Haushalt ist seit ihrer Geburt eh zweitrangig und läuft auf Sparflamme - was solls. Aber ich merke wie meine Nerven (und Arme...) das auf Dauer nicht mitmachen. Vorallem habe ich Angst dass sich das noch verschlimmert !
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht ? Wie wustet ihr Euch zu helfen ?
Von meiner Familie und meinen Freunden erhalte ich so tolle Ratschläge wie z.B. schreien lassen, Johanniskraut nehmen...
Ich weiß auch nicht
Lieben Dank im voraus
Kätchen
vielleicht habt ihr mir einen Rat was ich falsch mache bzw. was ich besser machen kann
Meine Maus schreit sobald ich sie nicht mehr auf dem Arm/Schoß habe bzw. ich ihr den Rücken zudrehe (6 Monate - ein fröhliches, aufgewecktes und neugieriges Baby). Sie ist schon seit Geburt an sehr willenstark (was mir auch die Krankenschwestern und Hebamme bestätigten :schaufel
Egal welche Bedürfnisse oder Wünsche sie hat, sie fordert sie sehr lautstark ein. Sie kann sich leider dann auch richtig reinsteigern und hysterisch werden, so dass sie sich länger nicht mehr beruhigen kann.
Mittlerweile behaupte ich erkennen zu können, ob sie einfach nur aus Ärger oder Unmut quengelt/schreit oder ob es sich wirklich um z.B. Hunger, Schmerzen oder Müdigkeit handelt. Ich muss eingestehen dass ich meine Giulia nicht schreien hören kann (das macht mich sowohl psychisch wie physisch down). Man hat mir deshalb auch schon oft vorgeworfen, ich verwöhne sie zu sehr bzw. bin zu sensibel ... Aber zur Zeit ist es wirklich extrem. Sobald ich ihr den Rücken zudrehe fängt sie an zu schreien (Laufstall oder Krabbeldecke geht schon gar nicht). Ich muss sie ständig "bespielen". Ich verstehe ja dass sie noch nicht alleine spielen kann und ihr wahrscheinlich dann langweilig ist, aber bei manchen Tätigkeiten kann ich sie halt nicht auf dem Arm halten bzw. kann sie halt nicht dabei sein (ich nehm sie ja sogar in der Wippe mit aufs Klo...) Mein Haushalt ist seit ihrer Geburt eh zweitrangig und läuft auf Sparflamme - was solls. Aber ich merke wie meine Nerven (und Arme...) das auf Dauer nicht mitmachen. Vorallem habe ich Angst dass sich das noch verschlimmert !
Habt ihr auch schon solche Erfahrungen gemacht ? Wie wustet ihr Euch zu helfen ?
Von meiner Familie und meinen Freunden erhalte ich so tolle Ratschläge wie z.B. schreien lassen, Johanniskraut nehmen...
Ich weiß auch nicht

Lieben Dank im voraus
Kätchen