AW: Flecken durch zu viel Flurid
Hallo Alma,
wenn soviel Fluorid in Vittel enthalten wäre, würde das verboten werden
in Vittel sind <0,1mg/LITER Fluoride enthalten
http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-1491/dissertation_1.pdf
Ist also völlig ok... Kinderzahnpasta enthält ca 0,5mg pro Portion (erbsengroße Menge), was auch ok ist. Kochsalz mit Fluorid enthält ca. 1mg pro Portion (4g), alles in allem also Mengen, die nicht bedenklich sind (kommt ja noch etwas hinzu durch Wasser, Trinkwasser und andere Nahrung).
Laut Zahnärzten sollte man die lokale Fluoridisierung bevorzugen, wenn Zähne da sind, also Fluoridtabletten absetzen und statt dessen fluoridisiertes Speisesalz verwenden (wirkt ja auch lokal) und Zahnpasta mit geringem Fluoridanteil. Dann sollte man weder zu wenig noch zu viel Fluorid haben.
Liebe Grüße
Alex
Sheyla hat gesagt.:Ich habe auch kein Salz mit Fluor verwendet,das wasser was wir trinken ist Vittel(Lidl) und sind 152mg Fluor drin, das wasser hat sie schon so ca ab 14 monaten getrunken.
Ich rufe morgen bei der Stadtwerke an und frage wie viel Fluor im Wasser ist.
Liebe Grüße
Alma
Hallo Alma,
wenn soviel Fluorid in Vittel enthalten wäre, würde das verboten werden
http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-1491/dissertation_1.pdf
Ist also völlig ok... Kinderzahnpasta enthält ca 0,5mg pro Portion (erbsengroße Menge), was auch ok ist. Kochsalz mit Fluorid enthält ca. 1mg pro Portion (4g), alles in allem also Mengen, die nicht bedenklich sind (kommt ja noch etwas hinzu durch Wasser, Trinkwasser und andere Nahrung).
Laut Zahnärzten sollte man die lokale Fluoridisierung bevorzugen, wenn Zähne da sind, also Fluoridtabletten absetzen und statt dessen fluoridisiertes Speisesalz verwenden (wirkt ja auch lokal) und Zahnpasta mit geringem Fluoridanteil. Dann sollte man weder zu wenig noch zu viel Fluorid haben.
Liebe Grüße
Alex