Carolin
Caipirinha Queen

gestern hatte ich Elternsprechtag und zwar gleich an beiden Schulen

Erst war ich an der Grundschule. Über Giuliana gabs nicht viel zu sagen, sie macht es super
Im Lesen ist sie eine der fittesten. Sie haben seit gestern einen Lesevertrag, in dem die Kinder durch Unterschrift

Giuliana hat daraufhin direkt mal kurz ihr Buch fertig gelesen, dass sie vor drei Tagen angefangen hat

Und dann gings direkt weiter zu Gianlucas Schule, worauf ich natürlich ein bisschen gespannter war. Erstens kannte ich die Lehrer größtenteils noch nicht und zweitens natürlich ersten Sprechtag am Gym. Die Halbjahresinfo war nicht so schlimm wie befürchtet, ich hab mir da ja die letzten Wochen schon nen ziemlichen Kopf gemacht, aber ich hab jetzt das Gefühl, dass er auf dem richtigen Weg ist und vielleicht auch nur das halbe Jahr brauchte, um sich an der neuen Schule einzuleben.
Alle vier Lehrern, bei denen ich war (Mathe, Deutsch, Englisch, Latein), sagten so ziemlich dasselbe über ihn:
- sehr motiviert, macht super im Unterricht mit, teilweise ist es ein bisschen zu viel. ;-)
- er ist sehr hibbelig, teilweise unkonzentriert
- und wenns irgendnen Blödsinn zu machen gibt, ist er mit Sicherheit immer mit dabei
Letztendlich war es keine Überraschung, sie schätzen ihn also genau so ein, wie wir auch.
Allerdings macht mir diese Konzentrationsschwäche schon zu schaffen bzw. seine Unruhe.
Er steht sich damit selber im Weg, er ist im Kopf immer schon einen Schritt weiter und will zu viel hab ich das Gefühl.
Das macht ihm vor allem in den Tests Probleme, wo er dann Aufgaben falsch macht, die er zu Hause super konnte, da kommt natürlich auch noch die Aufregung dazu...
Auch wenn ich ihn z.B. Vokabeln abhöre, ist es oft so, dass er direkt mit nem Wort rausschiesst und wenn ich dann zu ihm sage, er soll mal die Augen zu machen, sich konzentrieren, in Ruhe überlegen, dann kommt dann doch das richtige :rolleyes:
Wie krieg ich das bloß abgestellt? Klar, es ist auch eine Typsache, wahrscheinlich hat er das so in sich drin, aber ich denke schon, dass er lernen muss, sich da ein bisschen besser in den Griff zu kriegen.
Was ich aber echt toll finde, ist das die Lehrer durch die Bank nach diesem halben Jahr schon gemerkt haben, wie er ist. Ich hatte echt Angst, dass er falsch rüber kommt, so als hibbeliger Chaot, der auf der falschen Schule ist. Aber sie meinten alle, dass er ein schlaues Bürschchen ist und vor allem ein total netter, sie mögen ihn und finden toll, wie ehrgeizig er ist.
Wenn wir also das eine "Problem" in den Griff bekommen, dann denke ich, dass wir da schon auf nem guten Weg sind

Liebe Grüße
Caro