P
Paulchen
Hallihallo,
ich hab da mal ne Frage. Unser Sohn geht ja auf die Monte.ssor.ischule und da ist es satzungstechnisch geregelt, dass die Eltern eine bestimmte Anzahl an Stunden mitarbeiten. Auch Putzdienste machen die Eltern selber (sofern sie nicht den Putzdienst bezahlen wollen).
Immer wenn ich davon erzähle, wird erstaunt die Augenbraue erhoben, bis hin zu "Das ist ja unverschämt, wo ihr doch schon Schulgeld bezahlt!"
Ich sehe das gar nicht so. Dadurch dass ich mitarbeite, erhalte ich guten Einblick in die Vorgehensweise des Leitungsteams und der Lernbegleiterinnen, erfahre ganz viel. Beim Putzdienst schau ich mir dann die Lernmaterialien an, die muss ich ja abstauben
und ich finds ehrlich auch nicht schlimm, wenn ich alle 3 Monate mal putzen muss. Ob Marketing oder Fundraising, Kuchen backen oder Aufhängen von Plakaten... ich bin dabei.
Was macht ihr so und wie ist eure Einstellung zur Mitarbeit in der Schule. Für mich ist es eine Bereicherung, für andere wohl eine "Unverschämtheit" (O-Ton von jemandem aus unserem Bekanntenkreis).
Arbeitet ihr auch mit, in AG's oder so?
Liebe Grüsse!
ich hab da mal ne Frage. Unser Sohn geht ja auf die Monte.ssor.ischule und da ist es satzungstechnisch geregelt, dass die Eltern eine bestimmte Anzahl an Stunden mitarbeiten. Auch Putzdienste machen die Eltern selber (sofern sie nicht den Putzdienst bezahlen wollen).
Immer wenn ich davon erzähle, wird erstaunt die Augenbraue erhoben, bis hin zu "Das ist ja unverschämt, wo ihr doch schon Schulgeld bezahlt!"
Ich sehe das gar nicht so. Dadurch dass ich mitarbeite, erhalte ich guten Einblick in die Vorgehensweise des Leitungsteams und der Lernbegleiterinnen, erfahre ganz viel. Beim Putzdienst schau ich mir dann die Lernmaterialien an, die muss ich ja abstauben

Was macht ihr so und wie ist eure Einstellung zur Mitarbeit in der Schule. Für mich ist es eine Bereicherung, für andere wohl eine "Unverschämtheit" (O-Ton von jemandem aus unserem Bekanntenkreis).
Arbeitet ihr auch mit, in AG's oder so?
Liebe Grüsse!