Hallo allerseits,
heute abend war ich mal wieder an einem Elternabend - zweieinhalb lange Stunden, vollgestopft mit vielen unwichtigen Informationen und Nebenschauplätzen und dazwischen locker verteilt die wichtigen Dinge
Vor kurzem hatte ich einen Elternabend der anderen Klasse - 60 Minuten hat er gedauert, und ich habe mehr an Informationen mitgenommen als heute in 150 Minuten
Und dann merke ich:
Elternabende sind nicht wirklich meine Welt.
Natürlich gehe ich an jeden Elternabend, das bin ich den Kindern und den Lehrkräften schuldig - aber gern ist was anderes, denn zumindest bei mir habe ich die Erfahrung gemacht, dass man unheimlich viel Zeit damit verbrät, über Dinge zu diskutieren, die eigentlich ja schon lange klar sind oder wo ich die Informationspflicht der Eltern sehe (sprich - man könnte einfach mal die Schulordnung lesen, dann brauchte man nicht über die Absenzenregelung diskutieren...)
Gleichzeitig erlebe ich manche Eltern auch da, dass IHR Kind sowieso höher, besser, schneller und überhaupt....
Nun plaudert mal aus dem Nähkästchen - wie ist das bei Euch denn so?
Bin ich die einzige, die Elternabende zwar als wichtig, aber meist als ineffiziente Pflichtübung ansieht?
Liebe Grüsse, Jacqueline
PS: Ich gestehe zu, dass es bei mir vielleicht auch daran liegt, dass ich sowieso in schöner Regelmässigkeit Einzelgespräche mit den Lerhkräften führen "darf"....
heute abend war ich mal wieder an einem Elternabend - zweieinhalb lange Stunden, vollgestopft mit vielen unwichtigen Informationen und Nebenschauplätzen und dazwischen locker verteilt die wichtigen Dinge

Vor kurzem hatte ich einen Elternabend der anderen Klasse - 60 Minuten hat er gedauert, und ich habe mehr an Informationen mitgenommen als heute in 150 Minuten

Und dann merke ich:
Elternabende sind nicht wirklich meine Welt.
Natürlich gehe ich an jeden Elternabend, das bin ich den Kindern und den Lehrkräften schuldig - aber gern ist was anderes, denn zumindest bei mir habe ich die Erfahrung gemacht, dass man unheimlich viel Zeit damit verbrät, über Dinge zu diskutieren, die eigentlich ja schon lange klar sind oder wo ich die Informationspflicht der Eltern sehe (sprich - man könnte einfach mal die Schulordnung lesen, dann brauchte man nicht über die Absenzenregelung diskutieren...)
Gleichzeitig erlebe ich manche Eltern auch da, dass IHR Kind sowieso höher, besser, schneller und überhaupt....
Nun plaudert mal aus dem Nähkästchen - wie ist das bei Euch denn so?
Bin ich die einzige, die Elternabende zwar als wichtig, aber meist als ineffiziente Pflichtübung ansieht?
Liebe Grüsse, Jacqueline
PS: Ich gestehe zu, dass es bei mir vielleicht auch daran liegt, dass ich sowieso in schöner Regelmässigkeit Einzelgespräche mit den Lerhkräften führen "darf"....