Christina mit Jan und Ole
Postschlumpf
Echt peinlich
:ochne:
Jan soll 32 vorgegebene Namenwörter in eine Tabelle eintragen die unterteilt ist in
Eigennamen
Namen für Lebewesen
Namen für Dinge
Namen für Gefühle / Gedankendinge
In jede Spalte sollen 8 Wörter.
Die Wörter sind Pferd, Erika, Mathematik, Haus, Glück, Bild, Hund, Schröder, Junge, Schmerzen, Mütze, Sebastian, Ameise, Frau, Angst, Stuhl, Schulz, Schreck, Auto, Stefan, Fahrrad, Fernseher, Freude, Puppe, Mut, Berlin, Baum, Petra, Arzt, Mutter, Traurigkeit, Hamburg.
Eigennamen: Erika, Schröder, Sebastian, Schulz, Stefan, Petra, Berlin, Hamburg
Lebewesen: Pferd, Hund, Junge, Ameise, Frau, Mutter
Dinge: Haus, Bild, Mütze, Stuhl, Auto, Fahrrad, Fernseher, Puppe
Gefühle/ Gedankendinge: Glück, Schmerzen, Angst, Schreck, Freude, Mut, Traurigkeit
Mathematik würde ich zu Eigennamen stecken, aber die Spalte ist voll
Arzt würde ich zu Lebewesen stecken
Baum könnte ein Ding aber doch auch ein Lebewesen sein oder? Wenn Lebewesen dann wäre die Spalte auch voll, aber Mathematik würde dann nur noch zu Gefühle/Gedankendinge passen und das ist es ja nicht oder?
Ich weiss auch nicht. Soll ich die Tabelle auf der Rückseite des Arbeitsblattes erweitern oder einfach die unklaren offen lassen? Ich weiss halt nur nicht ob Jan dann fragt !!!

Jan soll 32 vorgegebene Namenwörter in eine Tabelle eintragen die unterteilt ist in
Eigennamen
Namen für Lebewesen
Namen für Dinge
Namen für Gefühle / Gedankendinge
In jede Spalte sollen 8 Wörter.
Die Wörter sind Pferd, Erika, Mathematik, Haus, Glück, Bild, Hund, Schröder, Junge, Schmerzen, Mütze, Sebastian, Ameise, Frau, Angst, Stuhl, Schulz, Schreck, Auto, Stefan, Fahrrad, Fernseher, Freude, Puppe, Mut, Berlin, Baum, Petra, Arzt, Mutter, Traurigkeit, Hamburg.
Eigennamen: Erika, Schröder, Sebastian, Schulz, Stefan, Petra, Berlin, Hamburg
Lebewesen: Pferd, Hund, Junge, Ameise, Frau, Mutter
Dinge: Haus, Bild, Mütze, Stuhl, Auto, Fahrrad, Fernseher, Puppe
Gefühle/ Gedankendinge: Glück, Schmerzen, Angst, Schreck, Freude, Mut, Traurigkeit
Mathematik würde ich zu Eigennamen stecken, aber die Spalte ist voll
Arzt würde ich zu Lebewesen stecken
Baum könnte ein Ding aber doch auch ein Lebewesen sein oder? Wenn Lebewesen dann wäre die Spalte auch voll, aber Mathematik würde dann nur noch zu Gefühle/Gedankendinge passen und das ist es ja nicht oder?
Ich weiss auch nicht. Soll ich die Tabelle auf der Rückseite des Arbeitsblattes erweitern oder einfach die unklaren offen lassen? Ich weiss halt nur nicht ob Jan dann fragt !!!