Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Lukas schläft seit einigen Wochen bei uns im Bett. Er hatte eine schwere Zahnungsphase und schlief schlecht bis fast gar nicht. Zum Glück liegt das hinter uns und die Nächte sind wieder besser.
Wenn ich ihn abends in unser Bett lege, wühlt er wie ein Gestörter! Er schafft es fast alle 'Barrieren' aus Decken, Stillkissen und ähnlichem zu überwinden! Ich wollte ihn gestern abend in sein Bett legen, weil mir das Unterfangen zu gefährlich wurde. Das hat er mir mit lautem Geschrei quittiert Irgendwie scheint ihm sein eigenes Bett gar nicht mehr zu passen.
Es geht mir nicht darum, ihn aus unserem Bett zu verbannen; er stört uns nicht. Aber ich mag nicht dabeihocken bis er einschläft (das kann er nämlich ganz toll allein und ohne zu weinen) damit er nicht aus dem Bett fällt. Am liebsten hätte ich es, dass er in seinem Bett einschläft, da ist er sicher. Später darf er dann bei Mami weitermurmeln, wenner möchte.
die Phase wird noch laaaange dauern Johanna wühlt immer noch wie ein kleiner Hubschrauber im Bett herum. Aber witzigerweise ist sie erst zweimal rausgefallen - und das war beim Mittagsschlaf und da war sie schon wach! Die Kleinen scheinen da so eine Art "Reflex" zu haben... Madame schläft ja jetzt schon über ein halbes Jahr in ihrem eigenen großen Bett (90x200) und da ist auch kein Rausfallschutz oder sowas dran, vor dem Bett liegt eine Gästematratze, falls sie doch mal rauskullert, aber das ist bis jetzt echt noch nie passiert! Ich wunder mich auch immer darüber :???:
Leg doch die Kissen statt zu ihm ins Bett einfach auf den Boden vors Bett, wenn er dann fällt fällt er wenigstens weich?!