M
Maren1975
Hallo!
Gestern machte Lukas`Klasse mit der Parallelklasse einen Schulausflug.
rima:
Mit dem Zug sind sie in die Stadt gefahren, um dort in ein großes Schwimmbad zu gehen.
In Begleitung von der Klassenlehrerin, der Sportlehrerin und der Mathelehrerin konnten unsere Wildfänge sich mal so richtig austoben!
Als mein Sohn um kurz nach 13 Uhr völlig ermattet nach Hause kam dachte ich:
" Poah, muß der kaputt sein!" :schnarch:
War er aber nicht!
Er ist bei einem Köpper vom 1-Meter-Brett ungünstig ins Wasser getaucht und klagt seit dem über Nackenschmerzen. :-(
Er erzählte mir dann, dass er zwar nichtmehr ins Wasser durfte, aber seine Sportlehrerin mit ihm Tischtennis gespielt hat.
"Okey", dacht ich mir, " Salbe drauf, etwas ruhig stellen und bis morgen ( heute ) Früh warten."
Heute Früh war es aber noch schlimmer und wir fuhren direkt zum Arzt.
Unser Hausarzt überwies Lukas sofort zu einem Durchgangschirurgen, weil ja ein Schulunfall.
Da sind wir dann hingefahren und hatten zum Glück keine Wartezeit!
Der Chirurg hat dann versucht Lukas`Halswirbel wieder einzurenken.
Mein kleiner Großer hat dolle geweint und richtig geklappt hat es auch noch nicht! :-(
Jetzt muß er erstmal eine Halskrause tragen und morgen eventuell nochmals ( dann aber mit Schmerzmittel) eingerenkt werden.
Neben dem vorgesprungenen Halswirbel, sind Muskeln und Bänder extrem überdehnt.
Es kann ja echt passieren, dass man sich verletzt.
Dagegen ist niemand geschützt.
ABER HÄTTE MICH DIE LEHRERIN NICHT ANRUFEN MÜSSEN?
Nach dem Besuch beim Chirurgen bin ich in die Schule gefahren, um mit ihr darüber zu sprechen.
Sie hat sich rausreden wollen!
Sie hätte zu Lukas ja schließlich gesagt, dass er noch zum Arzt soll.
Wieso sollte Lukas mir das denn nicht weiterleiten?
Solange er keine Spritze bekommt, geht er nämlich gerne zum Arzt!
Außerdem hätte sie ja immer mal wieder geschaut. Und der Bademeister auch!
Boah, ich reg mich schon wieder auf!
Nicht nur über die Lehrerin, sondern auch über mich selbst!
Ich muß mich erstmal abregen!
LG
Gestern machte Lukas`Klasse mit der Parallelklasse einen Schulausflug.
Mit dem Zug sind sie in die Stadt gefahren, um dort in ein großes Schwimmbad zu gehen.
In Begleitung von der Klassenlehrerin, der Sportlehrerin und der Mathelehrerin konnten unsere Wildfänge sich mal so richtig austoben!
Als mein Sohn um kurz nach 13 Uhr völlig ermattet nach Hause kam dachte ich:
" Poah, muß der kaputt sein!" :schnarch:
War er aber nicht!

Er ist bei einem Köpper vom 1-Meter-Brett ungünstig ins Wasser getaucht und klagt seit dem über Nackenschmerzen. :-(
Er erzählte mir dann, dass er zwar nichtmehr ins Wasser durfte, aber seine Sportlehrerin mit ihm Tischtennis gespielt hat.

"Okey", dacht ich mir, " Salbe drauf, etwas ruhig stellen und bis morgen ( heute ) Früh warten."

Heute Früh war es aber noch schlimmer und wir fuhren direkt zum Arzt.
Unser Hausarzt überwies Lukas sofort zu einem Durchgangschirurgen, weil ja ein Schulunfall.
Da sind wir dann hingefahren und hatten zum Glück keine Wartezeit!
Der Chirurg hat dann versucht Lukas`Halswirbel wieder einzurenken.
Mein kleiner Großer hat dolle geweint und richtig geklappt hat es auch noch nicht! :-(
Jetzt muß er erstmal eine Halskrause tragen und morgen eventuell nochmals ( dann aber mit Schmerzmittel) eingerenkt werden.
Neben dem vorgesprungenen Halswirbel, sind Muskeln und Bänder extrem überdehnt.
Es kann ja echt passieren, dass man sich verletzt.
Dagegen ist niemand geschützt.
ABER HÄTTE MICH DIE LEHRERIN NICHT ANRUFEN MÜSSEN?
Nach dem Besuch beim Chirurgen bin ich in die Schule gefahren, um mit ihr darüber zu sprechen.
Sie hat sich rausreden wollen!
Sie hätte zu Lukas ja schließlich gesagt, dass er noch zum Arzt soll.
Wieso sollte Lukas mir das denn nicht weiterleiten?
Solange er keine Spritze bekommt, geht er nämlich gerne zum Arzt!
Außerdem hätte sie ja immer mal wieder geschaut. Und der Bademeister auch!
Boah, ich reg mich schon wieder auf!
Nicht nur über die Lehrerin, sondern auch über mich selbst!
Ich muß mich erstmal abregen!
LG