sonnenblume
Schlumpfine
Hallo ihr Lieben! 
Meine Große geht mind. 1 x die Woche ins Schwimmtraining.
Gestern Abend hatte sie erhebliche Probleme mit dem Chlorwasser: ihre Augen waren feuerrot und sie musste zeitweise sogar aus dem Wasser, weil sie wohl nichts mehr sehen konnte.
Heute Morgen waren beide Augen stark geschwollen.
Sie hat mir erzählt, dass es einem anderen Mädchen genauso erging wie ihr und ein Schulkamerade wachte heute früh auch mit geschwollenen Augen auf.
Ich habe eben im Schwimmbad angerufen. Der Bademeister sagte mir allerdings, die Augenprobleme könnten nicht durch verunreinigtes Wasser kommen, da das Wasser gestern um 21 Uhr kontrolliert wurde und der Chlorgehalt grenzwertig in Ordnung war (0,19 - bei einem Chlorgehalt über 0,2 ist der Chlorgehalt zu hoch).
Es bestünde aber die Möglichkeit, dass meine Große eine Chlorallergie entwickelt hat (?)
Lange Rede - kurzer Sinn:
Kann eine Chlorallergie auch noch nachträglich entstehen, obwohl man jahrelang keine Beschwerden hatte?
Ich denke ja eher an eine kurzfristige chemische Reaktion, nämlich dann, wenn, wie montags innerhalb von 3 Stunden fast 200 Kinder ins Schwimmbadwasser gehen, sich teilweise zuvor nicht duschen und dann eventuell noch ein paar Kinder dabei sind, die das Schwimmbadbecken als Toilette benutzen
.

Meine Große geht mind. 1 x die Woche ins Schwimmtraining.
Gestern Abend hatte sie erhebliche Probleme mit dem Chlorwasser: ihre Augen waren feuerrot und sie musste zeitweise sogar aus dem Wasser, weil sie wohl nichts mehr sehen konnte.
Heute Morgen waren beide Augen stark geschwollen.
Sie hat mir erzählt, dass es einem anderen Mädchen genauso erging wie ihr und ein Schulkamerade wachte heute früh auch mit geschwollenen Augen auf.
Ich habe eben im Schwimmbad angerufen. Der Bademeister sagte mir allerdings, die Augenprobleme könnten nicht durch verunreinigtes Wasser kommen, da das Wasser gestern um 21 Uhr kontrolliert wurde und der Chlorgehalt grenzwertig in Ordnung war (0,19 - bei einem Chlorgehalt über 0,2 ist der Chlorgehalt zu hoch).
Es bestünde aber die Möglichkeit, dass meine Große eine Chlorallergie entwickelt hat (?)
Lange Rede - kurzer Sinn:
Kann eine Chlorallergie auch noch nachträglich entstehen, obwohl man jahrelang keine Beschwerden hatte?
Ich denke ja eher an eine kurzfristige chemische Reaktion, nämlich dann, wenn, wie montags innerhalb von 3 Stunden fast 200 Kinder ins Schwimmbadwasser gehen, sich teilweise zuvor nicht duschen und dann eventuell noch ein paar Kinder dabei sind, die das Schwimmbadbecken als Toilette benutzen
