Conny
Mrs. Snape
Hallo!
Noch sind wir haustierlos. Allerdings wünscht sich Carina nichts sehnlicher als ein Tier. Wir hatten vor 2 Jahren schon eine Katze, die aber kurze Zeit nachdem wir sie rausließen (nach der Sterilisation) davongelaufen ist (oder eingefangt oder überfahren wurde, keine Ahnung). Nochmal möchte ich keine Katze mehr, ehrlich gesagt hat mich der Fellwechsel genervt (viele Haare etc.), sie könnte halt doch überall hin. Nichts gegen Katzen, aber ich möchte sie nicht in unserem Haus haben. Ein Hund ist mir zuviel Arbeit bzw. zuviel Geld (wenn man alles zusammenrechnet, kommt da einiges zusammen, lieber noch ein Kind *gg*), ich habe auch nicht wirklich einen Bezug zu Hunden.
Jetzt ist eben die Frage, was für ein Kleinkind mit 4 Jahren am besten passt. Natürlich liegt die Verantwortung voll und ganz bei uns Eltern, das ist mir klar. Einen Hamster finde ich zu "klein", ein Meerschweinchen kann auch ganz schönen Krach machen (angeblich).
Ich hätte z.B. an ein Zwergkaninchen gedacht. Was meint ihr? Das müßte ja dann auch im Haus bleiben (zumindest in der kalten Jahreszeit), über Sommer könnte man es ja auf die überdachte Terrasse bzw. den Balkon stellen (denke ich mal oder?). Ausser der Erstanschaffung sind sie ja nicht soo teuer und Carina hätte halt doch endlich mal ein Tierchen. Diese Widder-Kaninchen finde ich ja auch zu süß *gg*.
Würd mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen zu Zwergkaninchen mitteilt!
LG Conny
P.S. es soll nicht der Anschein aufkommen, dass ich nur wegen Carina an ein Tier denke, ich bin grundsätzlich auch sehr tierlieb!
Noch sind wir haustierlos. Allerdings wünscht sich Carina nichts sehnlicher als ein Tier. Wir hatten vor 2 Jahren schon eine Katze, die aber kurze Zeit nachdem wir sie rausließen (nach der Sterilisation) davongelaufen ist (oder eingefangt oder überfahren wurde, keine Ahnung). Nochmal möchte ich keine Katze mehr, ehrlich gesagt hat mich der Fellwechsel genervt (viele Haare etc.), sie könnte halt doch überall hin. Nichts gegen Katzen, aber ich möchte sie nicht in unserem Haus haben. Ein Hund ist mir zuviel Arbeit bzw. zuviel Geld (wenn man alles zusammenrechnet, kommt da einiges zusammen, lieber noch ein Kind *gg*), ich habe auch nicht wirklich einen Bezug zu Hunden.
Jetzt ist eben die Frage, was für ein Kleinkind mit 4 Jahren am besten passt. Natürlich liegt die Verantwortung voll und ganz bei uns Eltern, das ist mir klar. Einen Hamster finde ich zu "klein", ein Meerschweinchen kann auch ganz schönen Krach machen (angeblich).
Ich hätte z.B. an ein Zwergkaninchen gedacht. Was meint ihr? Das müßte ja dann auch im Haus bleiben (zumindest in der kalten Jahreszeit), über Sommer könnte man es ja auf die überdachte Terrasse bzw. den Balkon stellen (denke ich mal oder?). Ausser der Erstanschaffung sind sie ja nicht soo teuer und Carina hätte halt doch endlich mal ein Tierchen. Diese Widder-Kaninchen finde ich ja auch zu süß *gg*.
Würd mich freuen, wenn ihr mir eure Erfahrungen zu Zwergkaninchen mitteilt!
LG Conny
P.S. es soll nicht der Anschein aufkommen, dass ich nur wegen Carina an ein Tier denke, ich bin grundsätzlich auch sehr tierlieb!
Simone, eigentlich hast Du alles gesagt, was ich auch sagen wollte
! Besonders das die Tiere nicht alleine gehalten werden sollten und das sie durchaus Arbeit machen und auch Kosten verursachen ! Ich finde es generell schön, das Kinder mit Tieren aufwachsen, dabei darf aber das Tier nicht zu kurz kommen und Ihr solltet Euch fragen, ob Ihr die nächsten Jahre die Zeit, die Lust und die Finanzen habt Euch Verantwortungsvoll um das/die Tiere zu kümmern. Kleine Kinder verlieren schnell wieder das Interesse und was dann ?