Guten morgen zusammen!
Wir haben seit einiger Zeit morgens folgendes Problem:
Lars und ich wechseln uns immer am WE ab ... mal darf der eine ausschlafen und liegen bleiben, mal der andere. Derjenige der aufstehen muss, geht mit Jan eben runter ins Wohnzimmer.
Seit einiger Zeit schimpft Jan wie ein Rohrspatz, wenn Lars mit ihm morgens aufstehen will. Nicht immer! Aber wenn, dann macht er so ein Theater, dass ich anschließend natürlich nicht weiterschlafen kann, obwohl ich es ja dürfte.
Jan will partout nicht, dass Lars den Raum betritt und heult trotzig rum.
Wir wissen, dass es eine Phase ist, aber wir wissen nicht, wie wir damit am Klügsten umgehen sollen.
Zwei Varianten haben wir schon ausprobiert.
1. Variante: Lars geht wieder aus dem Zimmer raus und wartet, bis Jan sich beruhigt.
Das ist jedoch, wenn man nebenan weiter schlafen will, ziemlich ätzend ehrlich gesagt. Denn meist kreischt Jan gut und gerne mal ne halbe Stunde rum und will disskutieren, warum die Mama denn nun nicht kommt. Zur Zeit bis ich z.B. wieder krank und könnte dringend Schlaf gebrauchen.
Ich geh echt am Stock und mag halt manchmal eben nicht. Und wir (mein Mann und ich) wollen auch nicht "umkippen". Wir finden, dass Jan sich ruhig damit abfinden kann, dass jetzt Papa aufgestanden ist.
Oder hab ich einen Denkfehler?
2. Variante: Lars schnappt Jan einfach und schleppt ihn protestierend runter.
Dabei kann ich natürlich ebenfalls nicht schlafen, aber die Aktion ist wenigstens schnell vorbei. Ich sollte dazu sagen; wenn Jan erstmal unten ist, ist es für ihn dann auch ok mit Lars. Der Spuk ist dann schnell erledigt.
Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir bei beiden Varianten irgendwie falsch reagieren.
Es nützt bei Jan ja auch kein Gut-zureden ... auch lässt er sich nicht überzeugen und unsere Fragen, was genau er denn will, kann er nicht beantworten. Denn wenn ich dann um die Ecke komme, ist es dann auch meist blöd. :roll:
Wir tippen auf "blöde aber völlig normale Phase" und wissen aber schlicht nicht, wir wir auf unseren 3jährigen in der Situation reagieren sollen.
Selbst Schimpfen dringt nicht bei ihm vor ... er ist einfach mucksch und basta! :rolleyes:
Es ist halt grad frustrierend, weil ich heute hätte ausschlafen können und hier nun aber doch schon um 6 Uhr gesessen hab. :ochne:
müde Grüße
von Katja
Wir haben seit einiger Zeit morgens folgendes Problem:
Lars und ich wechseln uns immer am WE ab ... mal darf der eine ausschlafen und liegen bleiben, mal der andere. Derjenige der aufstehen muss, geht mit Jan eben runter ins Wohnzimmer.
Seit einiger Zeit schimpft Jan wie ein Rohrspatz, wenn Lars mit ihm morgens aufstehen will. Nicht immer! Aber wenn, dann macht er so ein Theater, dass ich anschließend natürlich nicht weiterschlafen kann, obwohl ich es ja dürfte.
Jan will partout nicht, dass Lars den Raum betritt und heult trotzig rum.
Wir wissen, dass es eine Phase ist, aber wir wissen nicht, wie wir damit am Klügsten umgehen sollen.
Zwei Varianten haben wir schon ausprobiert.
1. Variante: Lars geht wieder aus dem Zimmer raus und wartet, bis Jan sich beruhigt.
Das ist jedoch, wenn man nebenan weiter schlafen will, ziemlich ätzend ehrlich gesagt. Denn meist kreischt Jan gut und gerne mal ne halbe Stunde rum und will disskutieren, warum die Mama denn nun nicht kommt. Zur Zeit bis ich z.B. wieder krank und könnte dringend Schlaf gebrauchen.

Oder hab ich einen Denkfehler?
2. Variante: Lars schnappt Jan einfach und schleppt ihn protestierend runter.
Dabei kann ich natürlich ebenfalls nicht schlafen, aber die Aktion ist wenigstens schnell vorbei. Ich sollte dazu sagen; wenn Jan erstmal unten ist, ist es für ihn dann auch ok mit Lars. Der Spuk ist dann schnell erledigt.
Aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass wir bei beiden Varianten irgendwie falsch reagieren.
Es nützt bei Jan ja auch kein Gut-zureden ... auch lässt er sich nicht überzeugen und unsere Fragen, was genau er denn will, kann er nicht beantworten. Denn wenn ich dann um die Ecke komme, ist es dann auch meist blöd. :roll:
Wir tippen auf "blöde aber völlig normale Phase" und wissen aber schlicht nicht, wir wir auf unseren 3jährigen in der Situation reagieren sollen.
Selbst Schimpfen dringt nicht bei ihm vor ... er ist einfach mucksch und basta! :rolleyes:
Es ist halt grad frustrierend, weil ich heute hätte ausschlafen können und hier nun aber doch schon um 6 Uhr gesessen hab. :ochne:
müde Grüße
von Katja